NOTWENDIGKEIT

Verlierer im Straßenverkehr sind Fußgänger, Radfahrer und ältere Menschen

Verlierer im Straßenverkehr sind Fußgänger, Radfahrer und ältere Menschen

"Vision Zero", keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr – diesem Ziel, das weltweit von Verbänden, Verkehrspolitikern und nicht zuletzt von Automobilunternehmen wie zum Beispiel Mercedes-Benz verfolgt wird, hat sich schon v

Crash-Test: Überstunden für die Schutzengel

Crash-Test: Überstunden für die Schutzengel

Sicherheitssysteme sind die modernen Schutzengel der Autofahrer. Bis heute haben sie zahllose Leben gerettet. Doch der Tod fährt immer noch mit. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Das belegen Crash-Tests eindrucksvoll. Deshalb schl

Verkehrs-Schock: 3 000 Tote täglich

Verkehrs-Schock: 3 000 Tote täglich

Die Zahlen sind ein Schock: 1,3 Millionen Menschen werden jährlich weltweit im Straßenverkehr getötet. Das sind 3 561 Tote täglich. Vor allen in den sogenannten Entwicklungsländern gibt es eine enorme Zunahme von Verkehrst

Erwischt: Erlkönig Porsche Macan GTS

Erwischt: Erlkönig Porsche Macan GTS

Porsche hat den Macan bereits vor einigen Wochen auf den Markt geworfen, doch es war nur eine Frage der Zeit, bis mehr Motor-Varianten kommen werden. Unsere Fotografen haben nun einen Porsche Macan GTS auf Testfahrt in Skandinavien gestellt. Einfa

Ladestationen: Kritik am Alleingang von Tesla

Ladestationen: Kritik am Alleingang von Tesla

Der amerikanische Selfmademan Elon Musk zeigt mit seinem erfolgreichen Elektroauto Tesla S den deutschen Industriegrößen die lange Nase. Weil Musk für seine etwa 80 000 Euro teure Elektro-Limousine an deutschen Autobahnen mit Eigeni

Panorama: Toyota-Vordenker Katsuhiko Hirose - Das grüne Gewissen des grauen Riesen

Panorama: Toyota-Vordenker Katsuhiko Hirose – Das grüne Gewissen des grauen Riesen

Das genaue Datum weiß er natürlich nicht mehr. Doch es muss irgendwann in den frühen Achtziger Jahren gewesen sein. Frisch von der Uni hat Katsuhiko Hirose da gerade seinen Job bei Toyota angefangen und sich, neugierig wie Physiker nu

Polizei kassiert Handys von Autofahrern

Polizei kassiert Handys von Autofahrern

Eine gefährliche Entwicklung: Das Telefonieren während der Fahrt führt vermehrt zu Unfällen im Straßenverkehr. Die Kölner Verkehrspolizei stellt deshalb bei allen Unfällen mit Toten oder Verletzten die Handys der F

Neu auf der Straße (Februar) - Lust auf Limo, einen Erfolgstypen und auf große Klappe

Neu auf der Straße (Februar) – Lust auf Limo, einen Erfolgstypen und auf große Klappe

Das Straßenbild wird im Februar um neue Kompaktfahrzeuge  bereichert. Während der neue Nissan Qashqai die Erfolgsgeschichte fortschreiben soll, will Honda mit dem c eine solche begründen. Und Audi setzt auf Sportlichkeit in klass

Autonews vom 10. Januar 2014

Autonews vom 10. Januar 2014

{PODCAST} Themen heute:    Weltpremiere des Lexus RC F in Detroit  ///   Weltweite Crashtest-Resultate bestätigen die Führungsrolle von Volvo im Bereich Sicherheit  ///   Goslar Institut: Wie m

Nach Reifenwechseln muss die Werkstatt deutlich warnen

Nach Reifenwechseln muss die Werkstatt deutlich warnen

Hat eine Autowerkstatt die Räder eines Fahrzeugs ab- und wieder anmontiert, muss sie den Kunden deutlich daran darauf hinweisen, dass nach 50 bis 100 Kilometern die Radschrauben nachzuziehen sind. Nach einem Urteil des Landgerichts Heidelberg (L

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum