NÜRBURGRING

Nürburgring: Die grüne Hölle. Nürburgring: Die grüne Hölle

Grüne Hölle jetzt fest in russischer Hand

Wenn in der Eifel der Ruf ertönt „Die Russen kommen“, bedeutet das nichts Militärisches, sondern bezieht sich auf die Besitzverhältnisse am Nürburgring. Nach der spektakulären Pleite der geschichtsträchtigen Rennstrecke vor fünf Jahren und

Crash Erlkönig Chevrolet Camaro Z/28

Crash am Ring: Erlkönig Chevrolet Camaro Z/28

Auf dem Nürburgring läuft es nicht für alle rund. Aktuell testet Chevrolet seinen Camaro Z/28, welcher 2017 debütieren dürfte. Der Chevrolet Camaro Z/28 ist ein recht junges Modell des Pony- Cars, es wurde 2013 präsentiert und sollte die Lücke

auto.de

Rot-weiße Bordsteine: Adenau bekennt sich zum Nürburgring

Rot und weiß sind die Farben der flachen Curbs am Nürburgring. Rot und weiß sind nun auch die Bordsteine in Adenau. Die Stadt am Fuße des Nürburgrings bekennt sich mit einer außergewöhnlichen Aktion zur Traditionsrennstrecke. Doch damit nicht

auto.de

„Grüne Hölle“ wieder ohne Geschwindigkeits-Begrenzungen

Wenn am Sonnabend, 2. April 2016, die populäre VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring in ihre 40. Saison startet, gehören die nach einem Unfall im Vorjahr eingeführten Geschwindigkeits-Begrenzungen in drei Streckenabschnitten der berühmten �

auto.de

Mirco Markfort führt den Nürburgring

Mirco Markfort wird neuer Geschäftsführer am Nürburgring. Der Diplom-Betriebswirt folgt in der Capricorn Nürburgring GmbH (CNG) auf Carsten Schumacher, der das Unternehmen nach der Insolvenz in den vergangenen zwei Jahren restrukturiert hat. Mar

auto.de

Toyota: Vollgas auf den Rennstrecken der Welt

Auch ohne die "Königsklasse" Formel 1 kann sich das Motorsport-Programm des größten Autobauers der Welt in der Saison 2016 sehen lassen. Toyota "tanzt" dabei auf mehreren Hochzeiten. WEC Schwerpunkt ist der Einsatz in der Langstrecken-Weltme

auto.de

Nordschleife frisch geteert

Das 20,8 Kilometer lange Asphaltband der Nürburgring-Nordschleife ist wieder komplett. Gestern (22. Dezember) wurden die letzten beiden Asphaltschichten auf dem 500 Meter langen Teilstück in den Streckenabschnitten Quiddelbacher Höhe und Flugplatz

auto.de

Nackt durch die Grüne Hölle

Mit ihren Aktkunst-Kalendern zum Motorrad-Rennklassiker "Tourist Trophy" hat die britische Journalistin und Künstlerin Rachael Clegg längst Kultstatus bei ihren englischen Fans erlangt. Nun wird ihr Bekanntheitsgrad auch unter deutschsprachigen

auto.de

Nürburgring öffnet sich für Radprofis

Auf dem Nürburgring wird erstmals seit 1978 wieder ein Straßen-Radrennen für Profis ausgetragen. Im Rahmen der Traditionsveranstaltung „Rad am Ring“ findet am 31. Juli 2016 ein Eintagesrennen der ersten Kategorie (1.1) des Radsport-Weltverband

auto.de

Renault Clio R.S. 220 Trophy schnellster Kleinwagen auf der Nordschleife

Mit einer Rundenzeit von 8:23 Minuten ist der Renault Clio R.S. 220 Trophy der schnellste Serienkleinwagen auf der Nürburgring-Nordschleife. Die unlimitierte Sonderedition ist nicht nur 15 kW / 20 PS stärker als die Serienversion und verfügt unter

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum