NULL

auto.de

Passat ab sofort mit 4Motion-Allradantrieb

Zur Wahl stehen der Zweiliter-TDI mit 103 kW/140 PS und der 110 kW/150 PS Benzin-Direkteinspritzer, der ebenfalls zwei Liter Hubraum hat. Beide Motor-Varianten verfügen über ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Die Preise beginnen beim Benziner f&

auto.de

Opel Signum 2.8 V6 Turbo S: Neue Spitzenmotorisierung bringt 250 PS

Das Opel-Flaggschiff und Topmodell der Signum-Reihe hört auf den Namen "Signum Sport 2.8 V6 Turbo S". Der 2,8-Liter-V6 mit zweiflutiger Turboaufladung leistet mit seiner neuen Spitzenmotorisierung 184 kW/250 PS bei einem maximalen Dreh

auto.de

Vorstellung Peugeot 407 Coupé: Die Demokratisierung des Coupés

Das neue Coupé zeichneten die Franzosen selbst, weshalb sich der 407 aber keineswegs zu verstecken braucht. Nur das Heck geriet für unseren Geschmack etwas zu glatt. Vielleicht hat es etwas mit der Zielgruppe zu tun. Denn der schicke soll

Foto: Auto-Reporter/AMI

AMI 2006: Die wichtigsten Neuheiten von A bis Z

Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Automobil International (AMI) zu wichtigsten Messe in den Jahren gemausert, in denen die übermächtige IAA pausiert. Vom 1. bis 9. April erwarten die Veranstalter mindestens ebenso viele Besucher wie im ver

Audi S6: Mehr Sport wagen

Audi S6: Mehr Sport wagen

Hat Audi das "A" vor einem Serienmodell durch ein "S" ersetzt, dann darf man als Käufer stets ein besonders dynamisches Fahrerlebnis erwarten: wie zuletzt zum Beispiel im Audi S8, der sportlichen Interpretation einer Oberklasse-Limousine. Jetzt

Porsche 911 GT3. Fotos: UnitedPictures/Manfred Zimmermann

Porsche mit drei Deutschlandpremieren auf der AMI

Porsche geht bei der 16. Auto Mobil International (AMI) in Leipzig mit drei Neuheiten an den Start: Vom 1. bis 9. April 2006 feiern hier der 911 Turbo, der 911 GT3 sowie der Cayenne Turbo S ihre deutsche Messe-Premiere. Für den Cayenne Turbo S i

auto.de

Opel Tigra Twin Top ab sofort mit Diesel im Handel

Der Diesel aus der Kooperation mit Fiat leistet 51 kW/70 PS und ist ab 17 895 Euro (Ausstattungslinie Enjoy) zu haben. Das 1,3-Liter-Aggregat erfüllt die Euro 4-Norm und verfügt über ein maximales Drehmoment von 170 Newtonmetern bei 17

auto.de

Opel Vectra ab September in überarbeiteter Form

Das Design wurde an die Astra angelehnt, innen sollen edlere Materialien für eine Aufwertung sorgen. Außerdem wird ein neuer 2,8-Liter V6 mit 169 kW/230 PS die Motorenpalette nach oben abrunden. Der stärkste Selbstzünder 3.0 CDTi

auto.de

Astra und Zafira OPC: Die Sportlerfamilie wächst

Mit 176 kW/240 PS starken 2,0-Liter-Turbobenzinmotor gehören Astra und Zafira OPC zu den stärksten kompakten Fronttrieblern auf dem Markt.Opel Astra OPC. Foto: Auto-ReporterMehr als 240 km/h Spitze und ein Sprint von Null auf 100 deutlich u

auto.de

GTI-Jäger: Der Opel Astra OPC

Wie beim Vorgänger heißt der GTI-Gegner OPC (steht für Opel Performance Center) und basiert auf der Studie High Performance Concept, das im vergangenen Jahr in Paris gezeigt wurde. Mit 176 kW/240 PS starken 2,0-Liter-Turbobenzinmotor

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum