ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

Ratgeber Sicherer Schulweg - Übung macht den kleinen Meister

Ratgeber Sicherer Schulweg – Übung macht den kleinen Meister

Wenn demnächst in den  ersten Bundesländern die Schulferien zu Ende gehen, beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens.  Zahlreiche Erstklässler machen sich zum Schulanfang auf den Weg zum Unterricht. Die Abc-Schü

Autofahren ist für europäische Jugendliche oft zu teuer

Autofahren ist für europäische Jugendliche oft zu teuer

Steigende Autokosten halten Jugendliche in Europa vom Autofahren ab. Für jeden Dritten unter 25 Jahre ist der Autobesitz und der Unterhalt zu teuer. Das hat das Versicherungsvergleichsportal "Gocompare.com" bei einer europaweiten Umfrage festges

Öffentlicher Personenverkehr - Fahrgastrekord bei Bus und Bahn

Öffentlicher Personenverkehr – Fahrgastrekord bei Bus und Bahn

Noch nie sind so viele Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren wie im vergangenen Jahr. Insgesamt beförderten Busse und Bahnen 2013 über 11,0 Milliarden Fahrgäste. Durchschnittlich wurden die Angebote im Linienverkehr

Mobilität der Zukunft: Kein Mensch fährt virtuell

Mobilität der Zukunft: Kein Mensch fährt virtuell

Ohne Technik und Elektronik geht nichts mehr im Auto. Die Entwicklung ist rasant. Die Ingenieure und Superhirne aus Industrie und Wirtschaft sind auf der Suche nach dem Auto von Übermorgen. Noch spielt der Mensch die Hauptrolle - trotz Internet

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Vergangene Woche drehte sich in der US-Industrie fast alles um die Sicherheit – wenn auch leider ex post facto. Ein unglücklicher Rückruf bei General Motors. Seit einem Monat geht es so: Ein Thema, das gut ein Jahrzehnt alt ist, bannt

Fahrradmonitor 2013 - Lieber Radeln als Fliegen

Fahrradmonitor 2013 – Lieber Radeln als Fliegen

Das Fahrrad ist bei den Bundesbürgern unverändert ein beliebtes Verkehrsmittel, so der Fahrrad-Monitor 2013. Die vom Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegebene Untersuchung des Sinus-Instituts ergab, dass die Mehrheit der Bundesbürg

Genf 2014:

Genf 2014: „Mercedes.me“ lässt keine Fragen offen

Für die Mobilität der Menschen in der Zukunft braucht es mehr als nur ein Auto", rief Daimler- und Mercedes-Benz den Journalisten jetzt bei der Mercedes-Benz Media Night vor dem Genfer Automobil-Salon (6. bis 16. März) zu. Er meinte da

Ford will

Ford will „den Verkehr zähmen“

Ford will seine "Traffic Tamer App Challenge" weltweit ausdehnen. Bei den geplanten Programmier-Wettbewerben können Entwickler detaillierte Fahrzeugdaten direkt aus ihrem Auto beziehen und auf dieser Basis Apps entwerfen, die mithelfen, Verkehrs

Barrierefreies Fahren im öffentlichen Verkehr

Barrierefreies Fahren im öffentlichen Verkehr

Hilfe für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Der Ein- und Umstieg bei öffentlichen Verkehrsmitteln bereitet Reisenden mit Rollstühlen oder Rollatoren erhebliche Probleme. Daher weist die Verbraucherzentrale NRW auf noc

Stauprognose: Wintersport bremst Verkehr

Stauprognose: Wintersport bremst Verkehr

Auf den Autobahnen wird es am kommenden Wochenende (31.1. - 2.2.2014) in Richtung Wintersportgebiete voller werden. Engpässe wird es aber nicht nur dort geben. Der ADAC rechnet auch auf den Rückreisespuren aus den Alpen mit zäh flie&sz

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum