ÖLPUMPE

BMW M6 - Kampfansage per Supersportler

BMW M6 – Kampfansage per Supersportler

Acht statt zehn Zylinder, Start-Stopp-Technik, Bremskraftrückgewinnung und eine variable Ölpumpe - der neue BMW M6 soll rund ein Drittel weniger Kraftstoff benötigen als sein Vorgänger. Trotz des Sparprogramms steigt die Leistung:

Sparsame SUV - Knausern auf allen Vieren

Sparsame SUV – Knausern auf allen Vieren

Allrad-SUV sind längst keine Spritschlucker mehr. Einige der soften Offroader benötigen heutzutage nicht mehr Kraftstoff als ein normaler Kompaktwagen. Hier eine Übersicht der fünf sparsamsten Modelle. [foto id="400212" size="

Detroit 2012: Cadillac ATS kommt mit 135 PS Literleistung

Detroit 2012: Cadillac ATS kommt mit 135 PS Literleistung

Cadillac wird auf der North American International Auto Show in Detroit (10. - 29.1.2012) den ATS präsentieren. Angetrieben wird die neue Mittelklasselimousine von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo mit Benzin-Direkteinspritzung, der 198 kW / 27

Neues Start-Stopp-System schafft Platz unter der Motorhaube

Neues Start-Stopp-System schafft Platz unter der Motorhaube

Ein funktionaler gestaltetes Start-Stopp-System von Bosch sorgt für mehr Platz unter der Motorhaube, so dass andere Aggregate hier untergebracht werden können. Der Schlüssel zu den Verbesserungen heißt: Direct Electric Shift Cont

Yamaha ruft V-Max zurück

Yamaha ruft V-Max zurück

Yamaha ruft die V-Max zurück. Unter Umständen kann es bei dem Modell zum Ausfall der Ölpumpe kommen. Dadurch kann der Motor im schlimmsten Fall wegen mangelnder Schmierung beschädigt werden und ausgehen. Ursache ist, dass bei b

Mercedes-Benz B-Klasse startet zum alten Preis

Mercedes-Benz B-Klasse startet zum alten Preis

Die neue Mercedes-Benz B-Klasse kann ab sofort bestellt werden. Die zweite Generation der Baureihe, die gerade auf der IAA in Frankfurt ihre Weltpremiere erlebt, kommt im November in den Handel. Die Preise beginnen bei 26 001,50 Euro für den B 1

Ratgeber: Ölstand im Auto regelmäßig kontrollieren

Ratgeber: Ölstand im Auto regelmäßig kontrollieren

Den Ölstand ihres Kraftfahrzeugs kontrollieren viele Autofahrer nur sporadisch. Die Folge: Jedes vierte Fahrzeug ist mit einem mangelhaften Ölstand unterwegs. Das kann gefährlich und teuer werden. Zu wenig, aber auch zu viel Schmiers

Ratgeber Panne - Automatik-Autos lassen sich nicht gern abschleppen

Ratgeber Panne – Automatik-Autos lassen sich nicht gern abschleppen

Wer mit einem Pkw mit Automatikgetriebe liegen bleibt, darf sich nicht ohne weiteres von einem anderen Auto ans Abschleppseil nehmen lassen. Bei abgeschaltetem Motor arbeitet die Ölpumpe des Getriebes nicht, eine ausreichende Schmierung der bewe

Neuer 1.8 TFSI für den Audi A5

Neuer 1.8 TFSI für den Audi A5

Audi hat für den modifizierten A5 den 1.8 TFSI als Einstiegsaggregat von Grund auf überarbeitet. Der Motor leistet nun 125 kW / 170 PS statt 118 kW / 160 PS und verbraucht nach EU-Norm im Durchschnitt 5,7 Liter pro 100 km (134 Gramm CO2 pro

DAF CF85 und XF105 mit optimiertem Antrieb

DAF CF85 und XF105 mit optimiertem Antrieb

DAF führt bei seinem 12,9-Liter-Motor Paccar MX zahlreiche Veränderungen ein. Neue Kolben, optimierte Kraftstoffeinspritzung und ein vollständig isolierter Auspuffkrümmer sorgen für einen wesentlich geringeren Kraftstoffverbr

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum