PALETTE

Autonews vom 14. Mai 2010

Autonews vom 14. Mai 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 14.05.2010 Themen heute: ecoFlex-Umweltmodell und Autogasangebot geben Corsa Schub /// LEXUS bietet RX 450h im direkten Vergleich mit den wichtigsten Konkurrenzprodukten zum Test /// Volkswagen

Opel fährt die Corsa-Produktion hoch

Opel fährt die Corsa-Produktion hoch

Opel fährt die Produktion des Corsa hoch. Das Werk im thüringischen Eisenach baut bis zu den Werksferien im Juli 9000 Fahrzeuge mehr als geplant und kann ursprünglich vorgesehene Kurzarbeitstage streichen. Das Werk im spanischen Zarago

Gelungener Auftakt: Die erste „Stromburg-Classic“

Gelungener Auftakt: Die erste „Stromburg-Classic“

Die malerische Landschaft des Hunsrück, des Nahelandes und des Mittelrheintals bildete das idyllische Umfeld der ersten „Stromburg-Classic“, einer Genuß-Rallye der besonderen Art. Unter der Schirmherrschaft der Fernseh-Köc

Nissan Navara und Pathfinder: Zwei fürs Grobe

Nissan Navara und Pathfinder: Zwei fürs Grobe

Die Riege der rustikalen Geländegänger steht zurzeit etwas im Schatten der modischen SUV. Nissan hat daher sein Allrader-Pärchen Pathfinder und Navara gründlich überholt. Sowohl der Geländewagen als auch der Pick-up werd

Ur-G-Stein: Mercedes G Professional

Ur-G-Stein: Mercedes G Professional

Als Station-Wagen lang, als Kastenwagen und als Fahrgestell mit Fahrerhaus ist die Baureihe 461 der G-Klasse von Mercedes wieder zu haben. Lange Zeit stand sie nur für den militärischen Einsatz zur Verfügung, wo sie in mehr als 60 L&au

Autoindustrie: Neues Verwöhnprogramm für Businesskunden

Autoindustrie: Neues Verwöhnprogramm für Businesskunden

Schon beim Kauf eines neuen Pkw müssen unzählige Entscheidungen getroffen werden: Diesel oder Benziner? Handschaltung oder Automatik? Basis- oder Top-Ausstattung? Noch wesentlich schwieriger ist jedoch die Konfiguration eines Nutzfahrzeug

„Autos müssen bezahlbar bleiben“: Dacia-Managerin Nadine Meier im auto.de-Gespräch

„Autos müssen bezahlbar bleiben“: Dacia-Managerin Nadine Meier im auto.de-Gespräch

Brühl - Die Erfolgskurve bei Dacia zeigt weiter steil nach oben. Wohin es mit Renaults rumänischer Preistwert-Marke noch gehen soll? „Wir wollen mit allen unseren Modellen dauerhaft erfolgreich sein“, sagt Nadine Meier aus

Der neue Opel Meriva startet unter 16.000 Euro

Der neue Opel Meriva startet unter 16.000 Euro

Hamburg – Der Minivan Opel Meriva, erstmals als Studie auf dem Genfer Automobil Salon im März 2008 der Öffentlichkeit vorgestellt, startet zu Preisen ab 15.900 Euro. Das Topmodell mit Automatik ist ab 23.050 Euro zu haben. Zeitgleich

Dacia plant Billig-Van für Familien

Dacia plant Billig-Van für Familien

Mit einem preiswerten Kompakt-Van will die Renault-Billigmarke Dacia künftig gegen VW Touran und Co. antreten. Die Markteinführung könnte laut "Auto Bild" bereits Anfang 2011 erfolgen, der Preis soll bei rund 10 000 Euro liegen. Te

Audi wertet den A3 auf

Audi wertet den A3 auf

Audi wertet mit verschiedenen Maßnahmen die A3-Baureihe innen und außen auf. Optik Das Gitter des Kühlergrills und die Blenden der B-Säulen sind künftig hochglänzend schwarz lackiert, die unteren Lufteinlässe e

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum