PASSAT

VW Jetta Facelift - Amerikas liebster Volkswagen

VW Jetta Facelift – Amerikas liebster Volkswagen

Mit über 130.000 Einheiten war der VW Jetta vor dem Passat (110.000) auch 2013 der meistverkaufte VW in den Vereinigten Staaten. In New York präsentierte "Volkswäggon" jetzt das Facelift der vor drei Jahren eingeführten Generation

Manchmal ist Luise ein bisschen zickig

Manchmal ist Luise ein bisschen zickig

Grazil kann man "Luise" vielleicht nicht gerade nennen, aber dafür ist sie sehr selbstbewusst. Auf der Straße dreht sich jeder nach ihr um. Ihre physische Präsenz verschlägt einem fast den Atem. "Und manchmal ist sie auch ein bis

Brief aus New York: GM unter heftigem Beschuss - aber die Verkaufszahlen stimmen

Brief aus New York: GM unter heftigem Beschuss – aber die Verkaufszahlen stimmen

Die Affäre um 2,6 Millionen in die Werkstätten zurückgeholte GM-Fahrzeuge entwickelt sich für den Konzern zum Drahtseilakt. Zweimal musste die frischgebackene GM-Chefin Mary Barra vor dem Kongress antraben, um sich den Fragen der

Techno Classica: Zeitreise der Autobauer

Techno Classica: Zeitreise der Autobauer

Zeitreise für Jung und Alt: Die deutschen Autobauer nutzen die Techno Classica in Essen zur Präsentation ihrer Geschichte. Audi blickt auf "100 Jahre Motorsport im Zeichen der vier Ringe" zurück und illustriert die Geschichte des Audi-

Test Skoda Superb Combi 1.8 TSI - Knieraum ist nicht alles

Test Skoda Superb Combi 1.8 TSI – Knieraum ist nicht alles

"Simply clever" lautet der Werbespruch von Skoda. Er fasst auf einfache Art zusammen, wie die Marke sich sieht: als VW für Menschen, die smart genug sind, auf die deutsche Hausmarke zu verzichten, nicht aber auf gleiche Technik. Beim Superb der

VW: Hybrid-Passat ab 2015

VW: Hybrid-Passat ab 2015

Die Hybrid-Welle im Hause Volkswagen erfasst nun die Mittelklasse. So will VW die kommende Modellgeneration des Passat ab 2015 als Plug-in-Hybrid anbieten. Das berichtet die Zeitschrift Auto Straßenverkehr mit Verweis auf VW-Kreise. In dem F

Sparsame Antriebstechnik - Volkswagen setzt auf mehr Plug-in-Hybride

Sparsame Antriebstechnik – Volkswagen setzt auf mehr Plug-in-Hybride

Der Golf GTE, der als erstes Fahrzeug von VW Hybridtechnik und Steckdosenanschluss verbindet, ist nur der Vorbote weiterer Modelle. Auch der neue Passat dürfte ab 2015 als Plug-in-Hybrid angeboten werden. Grundsätzlich ist der elektrifizier

Die Pkw-Neuzulassungs-Hitliste im Februar

Die Pkw-Neuzulassungs-Hitliste im Februar

Der zulassungsstärkste Sportwagen in Deutschland war im Februar mit 550 Neuwagen das Mercedes E-Klasse Coupé. Damit verdrängt der Zweitürer den Vormonatssieger Porsche 911 von der Spitze. In den übrigen Fahrzeugklassen h

Test: Skoda Rapid Spaceback - Letzte Generation Golf

Test: Skoda Rapid Spaceback – Letzte Generation Golf

Bislang musste Skoda in der Kompaktklasse einen Respektabstand zum Bestseller der Muttermarke VW halten. Der Octavia darf zwar die Technik des Golf nutzen, modifiziert sie aber so großräumig, dass er eher eine Gefahr für das Mittelkla

VW-Konzernstrategie - Tschüss Tradition, hallo Zukunft

VW-Konzernstrategie – Tschüss Tradition, hallo Zukunft

Martin Winterkorn prognostiziert große Veränderungen für die Autoindustrie, "einen der größten Umbrüche seit Bestehen des Automobils". Auf dem Genfer Automobilsalon stellte der VW-Chef wesentliche Modellstrategien der

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum