PASSIEREN

Kommentar: Jeder Verkehrstote ist ein Toter zu viel

Kommentar: Jeder Verkehrstote ist ein Toter zu viel

Die Null wird in der deutschen und europäischen Verkehrstoten-Statistik wohl niemals stehen. Die erst kürzlich wieder postulierten Ziele von EU und Sicherheitsexperten sind daher unrealistisch - und trotzdem zu begrüßen. Denn

Unfall-Test: Auch Stuntman chancenlos

Unfall-Test: Auch Stuntman chancenlos

Vollbremsung bei Tempo 102. Sekundenlang sieht es so aus, als komme der rote BMW noch zum Stehen, dann rumst es gewaltig. "Ich war chancenlos", sagt der Unfallfahrer, Stuntman Dirk Gion. Im Namen der Unfallforschung hat der Extremsportler und Film

Experten fordern vermehrte Alkoholkontrollen

Experten fordern vermehrte Alkoholkontrollen

Die meisten schweren Verkehrsunfälle passieren durch überhöhte Geschwindigkeit oder weil Alkohol im Spiel ist. Die Zahl der Verkehrstoten hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich reduzieren lassen. Ähnliche Erfolge bleiben abe

Ratgeber Urlaub: Obacht bei Tunneldurchfahrten

Ratgeber Urlaub: Obacht bei Tunneldurchfahrten

Vor Tunnels haben manche Autofahrer große Angst. Ein Brand in der Röhre bedeutet oftmals Lebensgefahr. Statistisch gesehen passieren Unfälle in Tunnels zwar selten, trotzdem sollten Reisende bei Tunneldurchfahrten besonders vorsichti

Mercedes und die automobilen Träume: 2010 in China über 100 000 Verkäufe angestrebt

Mercedes und die automobilen Träume: 2010 in China über 100 000 Verkäufe angestrebt

Peking - Die China Automotive Review bringt es zur "Auto China 2010" auf der Titelseite gleich oben links neben dem Aufmacher, der sich mit dem Volkskongress und Vorschlägen befasst, wie der mittlerweile größte Automarkt der Welt noch

Hamilton und Button haben Spaß an Duell: Wir treiben uns an

Hamilton und Button haben Spaß an Duell: Wir treiben uns an

(motorsport-magazin.com) Als eines von mehreren Teamduellen mit großen Namen wurden auch bei der McLaren-Paarung im Winter schon Vermutungen angestellt, wann es denn zum Streit zwischen Lewis Hamilton und Jenson Button kommen könnte. Bisla

Schumacher: Falscher Heckflügel: Hoffnung auf Regen

Schumacher: Falscher Heckflügel: Hoffnung auf Regen

(motorsport-magazin.com) Sieben, sieben, acht, neun - die Startpositionen von Michael Schumacher nehmen von Rennwochenende zu Rennwochenende zu. Der Deutsche bleibt dennoch gelassen und gut gelaunt. Denn er kann Gründe nennen, warum er den Gro&s

auto.de

Recht: Fahrverbot bei Frühstart an Fußgängerampel

Wer an einer Fußgängerampel noch bei Rot los fährt, riskiert ein Bußgeld von 125 Euro und einen Monat Fahrverbot. Das macht das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einer jetzt veröffentlichten Entscheidung deutlich. Im entsch

Wieder neue Erkenntnisse für Schumacher: Regenreifen verhalten sich anders als früher

Wieder neue Erkenntnisse für Schumacher: Regenreifen verhalten sich anders als früher

(motorsport-magazin.com) Bei den Testfahrten vor Saisonbeginn hat es zwar auch häufig geregnet, doch dort hielten sich die Teams dann mit Runden auch eher zurück und Qualifyings wurden sowieso keine simuliert. Deswegen war das Regen-Qualify

Horner: Keine Probleme in Rennen mehr: Im vorigen Jahr viel gelernt

Horner: Keine Probleme in Rennen mehr: Im vorigen Jahr viel gelernt

(motorsport-magazin.com) Schon 2009 zählte das Auto von Red Bull zu den stärksten im Feld, damals machten neben Problemen bei der Zuverlässigkeit aber auch immer kleine Unpässlichkeiten auf Teamseite Schwierigkeiten. Teamchef Chri

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum