PEKING

GM plant kleines Elektroauto auf Spark-Basis

GM plant kleines Elektroauto auf Spark-Basis

Ein Elektroauto auf Basis des Chevrolet-Kleinwagens Spark hat offenbar der GM-Konzern in Planung. Der Stromer soll laut eines Berichts der Zeitung "Detroit News" im übernächsten Jahr zunächst auf dem US-Markt sein Debüt feiern.

Deutsche Autobauer werden verstärkt in China produzieren

Deutsche Autobauer werden verstärkt in China produzieren

Die stetig steigende Pkw-Nachfrage in China wird auch in den kommenden Jahren anhalten. Dies führt dazu, dass die deutschen Autobauer immer mehr Fahrzeuge vor Ort produzieren werden. Die Beratungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers prognostiz

80 Jahre „Crosière Jaune“ – die Gelbe Kreuzfahrt

80 Jahre „Crosière Jaune“ – die Gelbe Kreuzfahrt

Von Gerhard Prien - Auch große Automobil-Fans und speziell Liebhaber französischer Fahrzeuge wissen oft nicht, was sich hinter dem Begriff „Crosière Jaune“ verbirgt. Die Erklärung liefert Stephan Lützenkirchen,

Erwischt – Erlkönig BMW 6 Gran Coupé

Erwischt – Erlkönig BMW 6 Gran Coupé

Was lange währt wird nun endlich gut. 2007 hatte BMW auf der Shanghai Autoshow die sportliche Studie BMW CS vorgestellt. Aus Kostengründen erreichte die viertürige Studie jedoch nie die Serienreife. Unseren Fotografen sind jetzt erste

Lotus geht nach China

Lotus geht nach China

Lotus wird seine Sportwagen in China in Zukunft über die Lotus China Symphony in Peking vertreiben. Das Unternehmen, das auch als China Lotus operiert, hat zunächst 100 Fahrzeuge für den chinesischen Markt geordert. In der Mehrzahl

Citroën feiert 80 Jahre

Citroën feiert 80 Jahre „Croisière Jaune“ in Berlin

Im Jahr 1931 gab André Citroën den Startschuss für die "Croisière Jaune", die "Gelbe Kreuzfahrt". Diese Expedition von Beirut nach Peking mit dem Halbkettenfahrzeug C4 Kégresse verlief über Stecken, auf denen vorhe

''Infrastruktur muss Fahrt aufnehmen'': Nach Mercedes-Brennstoffzellen-B-Klassen-Welttour

“Infrastruktur muss Fahrt aufnehmen“: Nach Mercedes-Brennstoffzellen-B-Klassen-Welttour

Stuttgart - Mercedes hat eine Bilanz seiner Weltumrundung mit drei Brennstoffzellen-B-Klassen gezogen. Danach haben die lokal vollkommen schadstofffrei unterwegs befindlichen Fahrzeuge über 30 000 Kilometer zurückgelegt und die Alltagstaugl

Autonews vom 29. April 2011

Autonews vom 29. April 2011

{PODCAST} Themen heute:    Mit der B-Klasse F-CELL über 14.000 Kilometer durch Eurasien   ///   Seat im Aufwind    ///   ADAC Pannenstatistik 2010 schafft Freude     1

F-CELL World Drive kehrt nach Europa zurück

F-CELL World Drive kehrt nach Europa zurück

Von der Automobilmesse Auto Shanghai waren die drei Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell auf ihre Reise durch China gestartet, die sie zunächst nach Peking führte. Mit dieser Etappe begann der letzte und längste Streckenabschnitt des F-Cell W

China: Regierung zwingt VW und Co. zur Gründung eigener Marken

China: Regierung zwingt VW und Co. zur Gründung eigener Marken

Fleißig sind die westlichen Autobauer in den vergangenen Jahren Kooperationen mit den staatlichen chinesischen Partnern eingegangen, um auf dem größten Autoabsatzmarkt der Welt Fuß zu fassen. So machen beispielsweise GM und VW

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum