PERSONENSCHADEN

Mit dem Auto in den Urlaub - Versicherung vorher prüfen

Mit dem Auto in den Urlaub – Versicherung vorher prüfen

Ob ein Kurztrip an die Nordsee, die Fahrt nach Italien oder eine Rundreise durch Spanien: Für viele Deutsche bleibt das Auto auch in der anstehenden Urlaubssaison unverzichtbar. Laut ADAC-Reisemonitor ist der Pkw für rund die Hälfte de

Schlechtes Wetter sorgt für weniger Verkehrsunfälle

Schlechtes Wetter sorgt für weniger Verkehrsunfälle

Auf deutschen Straßen haben sich im ersten Quartal 2013 weniger Verkehrsunfälle ereignet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres . Auch die Zahl der dabei getöteten und verletzten Menschen ist weiter zurückgegangen. Von Janua

Weniger tödliche Verkehrsunfälle

Weniger tödliche Verkehrsunfälle

Im ersten Quartal ist die Zahl der Zahl der Unfälle, Toten und Verletzten im Straßenverkehr zurückgegangen. Von Januar bis März 2013 starben 619 Menschen auf deutschen Straßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) n

Auffahrunfall ohne Polizei regulieren

Auffahrunfall ohne Polizei regulieren

Nach einem Auffahrunfall ohne ernsthaften Personenschaden besteht weder eine Pflicht, noch eine Notwendigkeit dazu, die Polizei zu rufen. Nach den Sicherheits- und Dokumentations-Maßnahmen am Unfallort sollte besser die Kfz-Versicherung verst&a

So wenig Verkehrstote wie nie zuvor im Februar

So wenig Verkehrstote wie nie zuvor im Februar

Im Februar 2013 sind 182 Menschen im Straßenverkehr gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 73 Personen (- 28,6 %) weniger als ein Jahr zuvor. Das ist die geringste Zahl

Unfallstatistik - Deutlich weniger Verkehrstote im Januar

Unfallstatistik – Deutlich weniger Verkehrstote im Januar

Die Zahl der Verkehrstoten ist im Januar 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat um 20 Prozent gesunken. Laut Statistischem Bundesamt kamen deutschlandweit 212 Menschen im Straßenverkehr ums Leben, 53 weniger als im Jahr zuvor. Auch die Zahl

2012 weniger Straßenverkehrstote

2012 weniger Straßenverkehrstote

Im Jahr 2012 sind nach vorläufigen Ergebnissen 3.606 Menschen auf deutschen Straßen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 403 Getötete oder 10,1 Prozent% weniger als im Jahr 2011. Damit ist

Werden Autos auf deutschen Straßen immer sicherer?

Werden Autos auf deutschen Straßen immer sicherer?

Verkehrsunfälle in Deutschland gehen immer glimpflicher aus. Trotz einer Steigerung der Zahl der registrierten Unfälle auf 2,2 Millionen (0,9 Prozent) sind dabei weniger Menschen ums Leben gekommen als im Vergleichszeitraum Januar bis Novem

Prognose: Weniger Verkehrstote in fast allen Gruppen

Prognose: Weniger Verkehrstote in fast allen Gruppen

Zum einem positiven Trend werden im Jahr 2012 nach Ansicht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) die Unfall- und Verletztenzahlen im Straßenverkehr zurückkehren, nach einem kurzen Anstieg im letzten Jahr. So wird nach Sch&au

Neue Assistenzsysteme - Mehr Sicherheit durch besseres Erkennen

Neue Assistenzsysteme – Mehr Sicherheit durch besseres Erkennen

Damit Assistenzsysteme künftig Fußgänger besser erkennen und Gefahren im Straßenverkehr richtig bewerten, müssen Sensoren und Kameras verbessert und Verkehrsmanagementsysteme für die Stadt entwickelt werden. Dazu haben

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum