PEUGEOT 107

Peugeot Kleinwagen: CO2-Sparzwerge, ein Saubermann und neue Mobilitätskonzepte

Peugeot Kleinwagen: CO2-Sparzwerge, ein Saubermann und neue Mobilitätskonzepte

Wiesbaden – Das Spektrum kleiner Fahrzeuge ist umfangreich bei Peugeot und der Einstieg ins Segment bereits ab 9.990 Euro mit dem Peugeot 107 möglich. Dem kleinsten Löwen folgen die nächst größeren Modelle Peugeot 206+

Fahrbericht: Peugeot iOn - Fahren nach Farben

Fahrbericht: Peugeot iOn – Fahren nach Farben

Das Warten auf die französischen Elektrozwillinge Peugeot iOn und Citroen C-Zero hat sich offenbar gelohnt. Wenn im Dezember endlich die ersten Exemplare der 47 kW/64 PS leistenden Citystromer zu monatlichen Leasingraten von 499 Euro bei fü

Das Comeback der Dreizylinder

Das Comeback der Dreizylinder

Der Trend zu kleineren und sparsameren Motoren beschert dem Dreizylinder-Motor ein unverhofftes Comeback. Denn der kleine Antrieb mit den drei Brennräumen hat in Sachen Kraftstoffverbrauch jede Menge Vorteile: Der fehlende Zylinder spart Gewicht

Peugeot verbessert Umweltbilanz

Peugeot verbessert Umweltbilanz

Die Fahrzeugpalette von Peugeot gehört zu den umwelteffizientesten in Deutschland. 2009 betrug der durchschnittliche CO2-Emissionswert aller Peugeot-Pkw-Modelle 144,1 Gramm pro Kilometer, im Vorjahr lag dieser Wert bei 149,3. Dies ist eine Redu

Autonews vom 30.Juni 2010

Autonews vom 30.Juni 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 30.06.2010 Themen heute: Toyota startet Produktion des Auris Hybrid /// Meriva wird auf Leinwand dreidimensional /// Peugeot punktet bei J.D. Power 1. Mehr als 300 Mitarbeiter und geladene G&a

Peugeot startet

Peugeot startet „Easy Drive“-Sommeroffensive

Die Peugeot Bank bietet privaten Leasing-Kunden bei Vertragsabschluss bis zum 30. Juni 2010 mit dem "Easy Drive Tarif"* attraktive Konditionen und Leistungen an. Keine Anzahlung, auf vier Jahre verlängerte Garantie, vier Jahre Wartung und Versch

Fahrbericht Citroën C3 VTi 120 Tendance: Kleiner Franzose mit Premiumanspruch

Fahrbericht Citroën C3 VTi 120 Tendance: Kleiner Franzose mit Premiumanspruch

Aus einer im April 2010 durchgeführten Studie geht hervor, dass Mobilität unter jungen Städtern zwar notwendig ist, jedoch nicht zwangsläufig an ein eigenes Auto gebunden sein muss. Zudem werden „dicke Autos“ und deren

VCD kritisiert Verbrauchslabel für Pkw

VCD kritisiert Verbrauchslabel für Pkw

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisiert den Vorschlag der Bundesregierung zum CO2-Label für Pkw scharf. Zwar sei eine anschauliche Verbrauchskennzeichnung auch für Autos, die sich wie etwa bei Kühlschränken an einer Farbskal

ADAC-Pannenstatistik: Deutsche Fabrikate in sechs von acht Klassen vorn

ADAC-Pannenstatistik: Deutsche Fabrikate in sechs von acht Klassen vorn

Mercedes-Benz ist nach der aktuellen Pannenstatistik des ADAC die zuverlässigste Automarke. Der Stuttgarter Hersteller belegte in drei von acht Fahrzeugklassen die Spitzenposition. BMW und Citroën gehen als Doppelsieger aus der Untersuchung

Autonews vom 30. April 2010

Autonews vom 30. April 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 30.04.2010 Themen heute: In einemVolvo fühlen sich Allergiker wohler /// 40 Jahre Kfz-Schiedsstellen /// Opel führend mit Autogas /// Peugeot, Citroën und Toyota erfolgreich in A

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum