PFLICHT

Unsichere Warndreiecke im Umlauf

Unsichere Warndreiecke im Umlauf

Warndreieck ist nicht gleich Warndreieck. Im Handel sind viele Produkte im Umlauf, denen es an Standfestigkeit mangelt. Verbraucher sollten beim Kauf daher auf die Stabilität achten: "Damit das Dreieck wirklich sicher steht, sollte es deutlich m

Recht: Wenn das Reisemobil zu hoch ist

Recht: Wenn das Reisemobil zu hoch ist

Wer mit dem Reisemobil in einer Unterführung stecken bleibt, ist selbst schuld. Auf die Vollkaskoversicherung kann sich der Fahrer in solchen Fällen nicht verlassen. Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg wertete jetzt das Verhalten des Fa

auto.de

Holland will Rußfilter-Pflicht ab 2007

Der Rußpartikelfilter soll für neue Dieselfahrzeuge in den Niederlanden ab 2007 Pflicht werden. Das meldet die Tageszeitung "De Telegraaf". Demnach will Staatssekretär Pieter van Geel die Regelung in einem Schnellverfahren am Europ&au

Bußgeldkatalog ändert sich ab Mai

Bußgeldkatalog ändert sich ab Mai

Ab Mai drohen für verschiedene Verkehrsverstöße neue Bußgeldstrafen. Das gilt vor allem für Rasen und Drängler, die nicht genug Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten. Mit einer Strafe von 100 Euro und einem Monat

auto.de

Lexus LS: Kühle Eleganz

Der in Tokio erstmals als Studie LF-Sh gezeigte Oberklassevertreter kommt 2006 als erstes Serienfahrzeug weltweit mit einem V8 in Kombination mit einem Elektroantrieb. Optisch nimmt er klar die markanten Züge der neuen Lexus-Designlinie L-Finess

auto.de

Lexus-Flaggschiff LS mit Premiere in Detroit

Der in Tokio erstmals als Studie LF-Sh gezeigte Oberklassevertreter kommt 2006 als erstes Serienfahrzeug weltweit mit einem V8 in Kombination mit einem Elektroantrieb. Optisch nimmt er klar die markanten Züge der neuen Lexus-Designlinie L-Finess

auto.de

Sauberer Riese: Lexus LF-Sh mit Hybridantrieb in die Oberklasse

Der in Tokio erstmals als Studie gezeigte LF-Sh kommt 2006 als erstes Serienfahrzeug weltweit mit einem V8 in Kombination mit einem Elektroantrieb. Optisch nimmt er klar die markanten Züge der neuen Lexus-Designlinie L-Finesse auf. Lexus-Studie

auto.de

Fahrbericht Kia Magentis: Weich gefedert und kaum gedämpft

Kia beispielsweise ist die derzeit am schnellsten wachsende Marke und hat mit pfiffigen Kleinwagen und imposanten Geländewagen richtige Renner im Programm. Doch wie sieht es in der Business-Klasse aus, wo der Sechszylinder Erkennungsmerkmal, die

auto.de

Fahrbericht Hyundai Atos: Ein Auto mit zwei Gesichtern

Er ist höher als breit und wirkt dadurch extrem schmalbrüstig. Nur: Schönheit ist nicht alles. Durch seine geringe Breite von 1,52 m passt er auch durch schmale Verkehrslücken und durch seine Höhe von 1,57 m bietet er bequeme

auto.de

Martini kehrt in die Formel 1 zurück / Martini neuer offizieller Partner von Ferrari / …

Zum Start der Saison 2006 kehrt Martini Racing alsoffizieller Team-Sponsor der Scuderia Ferrari in die Königsklasse desMotorsports zurück. Die heute bekannt gegebene Partnerschaft wirdüber mehrere Jahre laufen. Die Zusammenarbeit im international

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum