PIAGGIO

Zweirad-Neuzulassungen 2012 auf Vorjahresniveau

Zweirad-Neuzulassungen 2012 auf Vorjahresniveau

Die Zahl der in Deutschland neu zugelassenen Zweiräder ist laut dem Industrieverband Motorrad (IVM) im Jahr 2012 um knapp 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 127 680 Einheiten gestiegen. Die Krafträder konnten ein Zunahme von 2,5 Proze

Motorradmarkt Deutschland - Zweiräder leicht im Plus

Motorradmarkt Deutschland – Zweiräder leicht im Plus

Motorräder waren auch im Krisenjahr 2012 beliebt. Anders als der Pkw-Markt, der dieses Jahr zurückgehen wird, konnten sich die Zweiräder in den ersten elf Monaten des Jahres behaupten. Wie der Industrie-Verband Motorrad (IVM) bekann

Motorradmarkt Deutschland - Stabiler Herbst

Motorradmarkt Deutschland – Stabiler Herbst

Zum Ende des Jahres hin können sich die Motorradhersteller- und Händler freuen. Bis Ende Oktober wurden auf dem deutschen Markt dieses Jahr insgesamt 82.587 Maschinen über 125ccm Hubraum verkauft, ein Plus von 2,39 Prozent im Vergleich

Piaggio Roller Fly - Kleine Flatter

Piaggio Roller Fly – Kleine Flatter

Klein und spritzig soll der neue Roller Fly von Piaggio sein. Der Vespa-Hersteller verspricht für den schmal geschnittenen Roller mit 50ccm- oder 125ccm-Hubraum Komfort und Funktionalität. Dazu zählen unter anderem ein übersichtli

Fahrbericht Piaggio Beverly 350 Sport Touring: Die Touristenklasse

Fahrbericht Piaggio Beverly 350 Sport Touring: Die Touristenklasse

Mit dem neuen Roller Beverly 350 Sport Touring hat Piaggio einen großen Coup gelandet: In seinem ersten Jahr belegt der Großradscooter gleich den dritten Platz der Zulassungsstatistik bei den großen Rollern. Dazu dürften die te

Motorradmarkt gibt leicht nach

Motorradmarkt gibt leicht nach

Nach einem starken August gab der Motorradmarkt im vergangenen Monat wieder leicht nach. Im September wurden in Deutschland 8195 Krafträder und Roller neu zugelassen, das sind rund 230 Stück bzw. 2,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Motorradmarkt - Es geht voran

Motorradmarkt – Es geht voran

In den ersten neun Monaten wurden insgesamt 79.490 Motorräder über 125ccm zugelassen, ein Plus von 2,06 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilt der Motorradverband IVM jetzt mit. Vor allem die praktischen Enduros legten mit 9,11 Prozent zu,

Intermot Köln 2012: Von Einstiegs- bis Groß-Roller

Intermot Köln 2012: Von Einstiegs- bis Groß-Roller

Die Roller-Dichte auf deutschen Straßen nimmt zu. Und das hat nicht nur mit dem geringeren Verbrauch gegenüber eines Autos zu tun. Vielmehr entfällt mit dem Scooter die lästige Parkplatzsuche. Zudem bieten viele Innenstädte

Intermot 2012: Peugeot entdeckt das dritte Rad

Intermot 2012: Peugeot entdeckt das dritte Rad

Nach Piaggio und Quadro hat jetzt auch Peugeot das dritte Rad für sich entdeckt. Der französische Zweiradhersteller präsentiert auf der Intermot in Köln (3. - 7.10.2012) den Metropolis. Er kann dank 46 Zentimeter breiter Vorder

Motorradmarkt - Sportler beliebt

Motorradmarkt – Sportler beliebt

Die Motorradindustrie kann zufrieden sein. In den ersten acht Monaten des Jahres wurden in Deutschland 74.269 Motorräder über 125ccm zugelassen, ein Plus von 2,25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilt der Motorradverband IVM mit. Besond

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum