PICKERL

Tipp: Sparen bei der Autobahnmaut in Österreich

Tipp: Sparen bei der Autobahnmaut in Österreich

Wer häufig auf Österreichs Autobahnen unterwegs ist, sollte ab August keine Jahresvignette mehr kaufen. Reisende fahren dann mit zwei Zwei-Monats-Vignetten günstiger. Die beiden Pickerl für jeweils acht Wochen kosten gemeins

In Tschechien werden Pkw-Vignetten teurer

In Tschechien werden Pkw-Vignetten teurer

Die Preise für Pkw-Vignetten werden ab 2010 in Tschechien erhöht. Eine Monatsvignette soll dann laut dem Auto Club Europa (ACE) 350 Kronen (circa 13,28 Euro) statt der bisherigen 330 Kronen kosten. Für die Jahresvignette erhöht

Mit Zwei-Monats-Pickerl günstiger durch Österreich

Mit Zwei-Monats-Pickerl günstiger durch Österreich

Für häufige Fahrten durch Österreich lohnt sich ab August der Kauf einer Jahresvignette für die Autobahnen nicht mehr. Reisende fahren mit zwei Zwei-Monats-Vignetten günstiger. Die beiden Pickerl für jeweils acht Woche

Maut in Österreich wird teurer

Maut in Österreich wird teurer

2010 müssen Reisende mehr Geld für die Benutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen bezahlen, erklärte der ADAC. Die Jahresvignette 2010 für Pkw kostet 76,20 Euro statt wie bisher 73,80 Euro. Der Preis

Österreichs ''Pickerl'' wird teurer

Österreichs “Pickerl“ wird teurer

Die Preise für die österreichische Autobahn-Vignette werden für 2010 erhöht. Ab Dezember dieses Jahres kostet das Jahres-Pickerl 76,20 Euro statt bisher 73,80 Euro. Die Zwei-Monatsvignette verteuert sich von 22,20 Euro auf 22,90

AvD gibt Übersicht über Mautgebühren

AvD gibt Übersicht über Mautgebühren

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass die Schweiz und Österreich für die Nutzung ihrer Autobahnen 2009 höhere Gebühren verlangen. Die Aufkleber sollten vor dem Grenzübertritt angebracht werden, entwed

Österreich bietet Korridorvignette für den Voralberg

Österreich bietet Korridorvignette für den Voralberg

PKW-und Motorrad-Reisende, die aus Deutschland durch Vorarlberg in die Schweiz fahren, können ab dem 1. September 2008 Maut sparen. Für die 23 Kilometer auf der A 14 zwischen der deutschen Staatsgrenze und der Anschlussstelle Hohenems kan

auto.de

Muss Slowenien die Vignette zurückziehen?

  Die slowenische Maut-Vignette verstößt möglicherweise gegen das Europäische Diskriminierungsverbot. Berichten des Auto Club Europa (ACE) zufolge hat EU-Verkehrskommissar Antonio Tajani Bedenken bezüglich der seit Jul

ADAC gibt Tipps für die Fahrt in den Osterurlaub

ADAC gibt Tipps für die Fahrt in den Osterurlaub

Damit die Fahrt in den Osterurlaub nicht mit hohen Bußgeldern beginnt, hat der ADAC die wichtigsten Gesetzesänderungen und Vorschriften in Italien, Schweiz, Österreich und Frankreich zusammengefasst. Österrreich Wer seine Fe

Österreich: Neues Maut-Pickerl ab Dezember

Österreich: Neues Maut-Pickerl ab Dezember

Die Autobahnmaut-Vignette 2008 für Österreich ist ab dem 1. Dezember erhältlich. Das diesmal "korallenrote" Pickerl kostet 73,80 Euro und ist von Anfang Dezember 2007 bis Ende Januar 2009 gültig. Daneben gibt es weiterhin Zwei-Mo

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum