PIKES PEAK

Bestzeit für Peugeot am Pikes Peak

Bestzeit für Peugeot am Pikes Peak

Erfolgreiche Generalprobe für Peugeot und Sébastien Loeb am Pikes Peak. Im Qualifying für das legendäre Bergrennen im US-Bundesstaat Colorado am kommenden Sonntag (30. Juni) fuhr der neunmalige Rallye-Weltmeister im Peugeot 208

Range Rover Sport mit Rekord am Pikes Peak

Range Rover Sport mit Rekord am Pikes Peak

Auf der legendären Berg-Rennstrecke am Pikes Peak im US-Bundesstaat Colorado erzielte der Range Rover Sport einen Rekord für SUV aus Serienproduktion. Die exakt 19,99 Kilometer lange Rennstrecke schaffte der Range in einer Zeit von 12:35,61

Toyota testet Elektrorennwagen

Toyota testet Elektrorennwagen

Der mehrfache Pikes Peak Gesamtsieger Rob Millen konnte den verbesserten Toyota TMG Elektroantrieb auf der Rennstrecke des Caroline Motorsports Park zwei Tage lang testen und zeigte sich begeistert. Auf der original Bergstrecke des Pikes Peak darf am

Autonews vom 05. Juni 2013

Autonews vom 05. Juni 2013

{PODCAST} Themen heute:    Spitzenwertung für den Chevrolet Trax beim Euro NCAP-Crashtest   ///   SKODA Superb: Produktionsstart nach grundlegender Produktauffrischung   ///   Toyota tritt

Mitsubishi schickt zwei MiEV Evolution II zum Pikes Peak

Mitsubishi schickt zwei MiEV Evolution II zum Pikes Peak

Mit zwei MiEV Evolution II startet Mitsubishi beim legendären "Pikes Peak International Hill Climb"-Rennen (25. - 30.6.2013) im US-Bundesstaat Colorado. Erklärtes Ziel ist der Gesamtsieg in der Elektrowertung. Im vergangenen Jahr war es Pla

Mitsubishi - Elektrisch zum Gipfel

Mitsubishi – Elektrisch zum Gipfel

Mit zwei 400 kW/544 PS starken Elektro-Rennwagen wird Mitsubishi bei den Rennen zum berühmten Pikes Peak Bergrennen in Colorado (USA) an den Start gehen. Erklärtes Ziel der Japaner ist der Sieg in der Elektrowertung, nachdem sie bereits bei

Autonews vom 26. April 2013

Autonews vom 26. April 2013

{PODCAST} Themen heute:    Repräsentativ, hochwertig, vielseitig: überarbeiteter Chevrolet Captiva ab 25.900 Euro   ///   Pikes-Peak-Reglement erlaubt ungewöhnliche Freiheiten ///  Fehlende Inv

Peugeot 208 T16 Pikes Peak: Mit 875 PS zum Gipfel

Peugeot 208 T16 Pikes Peak: Mit 875 PS zum Gipfel

Peugeot hat sich für das legendäre Bergrennen am Pikes Peak in den USA viel vorgenommen. Rallye-Rekordweltmeister Sébastien Loeb startet am 30. Juni 2013 mit einem 644 kW / 875 PS starken Peugeot 208 T16 Pikes Peak. Der auf einem Roh

Peugeot: Mit Loeb zum Peak

Peugeot: Mit Loeb zum Peak

Einen neunfachen Rallye-Weltmeister und einen auf 800 PS aufgepumpten Kleinwagen hat Peugeot als Paket geschnürt, um am 30. Juni im US-Bundesstaat Colorado das berühmteste Bergrennen am Pikes Peak zu gewinnen. Neun Titel in der Rallye-We

Tradition: 30 Jahre Peugeot 205 GTI und Turbo 16 - Kleine Kurvenräuber und große Flügelstürmer

Tradition: 30 Jahre Peugeot 205 GTI und Turbo 16 – Kleine Kurvenräuber und große Flügelstürmer

GTI – diese drei Buchstaben haben nicht nur aus dem Golf ab 1975 ein sportliches Kultfahrzeug gemacht. Das magische Kürzel für „Gran Turismo Injection“ kennzeichnete nach nur wenigen Jahren eine ganze Armada kleiner Kraftp

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum