PKW-MAUT

auto.de

EU lässt Pkw-Maut passieren

Die EU-Kommission hat das Verfahren gegen die Pkw-Maut in Deutschland eingestellt. Medienberichten zu Folge sieht Brüssel nach der Nachbesserung des Gesetzes durch die Bundesregierung keine Benachteiligung ausländischer Autofahrer mehr. Österreic

SPD zur Maut: Keine zusätzlichen Belastungen

SPD zur Pkw-Maut: Keine zusätzlichen Belastungen

Die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann, dreifache Mutter, früher eine der ersten niedersächsischen Polizistinnen in Uniform und ebenso vom Motorrad-Bazillus befallen wie der Vorgänger in ihrem Wahlkreis Celle, der 2012 verstorbene Peter Struck

auto.de

Maut passiert den Bundesrat

Die umstrittene Pkw-Maut hat den Bundesrat passiert. Das parlamentarische Verfahren zur Einführung einer so genannten „Infrastrukturabgabe“ ist damit abgeschlossen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zeigte sich zuversichtlich, dass das G

auto.de

Experten monieren schlampige Maut-Prognose

Um die Richtigkeit von Schätzungen über die Einnahmen aus der Pkw-Maut streiten die Experten seit Wochen. Daran hat sich auch in der jüngsten Anhörung des Haushaltsausschusses im Bundestag nichts geändert. Die Experten setzten sich kritisch mit

auto.de

Pkw-Maut nimmt erste Hürde

Die umstrittene Pkw-Maut hat die erste Hürde genommen: Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegten Gesetzentwurf zur „Einführung einer Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen“

ADAC: Pkw-Maut lässt Fragen offen

ADAC: Pkw-Maut lässt Fragen offen

Der ADAC sieht bei der geplanten Pkw-Maut noch offenen Fragen. Die beiden Gesetzentwürfe, die Verkehrs- und Finanzministerium morgen dem Bundeskabinett vorlegen werden, enthalten zwar die Zusage, dass kein inländischer Autofahrer durch eine Pkw-Mau

Pkw-Maut: Städte- und Gemeindebund fordert spezielle Nutzungsgebühr

Pkw-Maut: Städte- und Gemeindebund fordert spezielle Nutzungsgebühr

Die Dissonanz im Konzert um die Pkw-Maut nimmt weiter zu. Ein Vorschlag, die Pkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen zu beschränken, hält der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) für einen falschen Ansatz. Im Bereich der Landesgrenze wür

Immer mehr Deutsche lehnen Pkw-Maut ab

Immer mehr Deutsche lehnen Pkw-Maut ab

Das politische Theater um die Pkw-Maut hat Spuren hinterlassen: Nur noch 46 Prozent der Deutschen befürworten laut einer aktuellen Umfrage des ARD-Deutschland-Trends die Einführung dieser Abgabe.  Bei einer Befragung im November 2013

Umfrage zu Straßenverhältnissen - Gefährliche Schlaglöcher

Umfrage zu Straßenverhältnissen – Gefährliche Schlaglöcher

Während in Regierungskreisen noch über die Pkw-Maut diskutiert wird, die zur Finanzierung besserer Straßenverhältnisse dienen soll, herrscht bei einem Großteil der Bevölkerung Unmut über marode Fahrbahnen. Mehr al

FÖS will Pkw-Maut zur Verkehrslenkung einsetzen

FÖS will Pkw-Maut zur Verkehrslenkung einsetzen

Eine künftige Pkw-Maut sollte fair, intelligent und abhängig von der Fahrleistung gestaltet sein. Mit diesen Zielvorstellungen hat sich das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) in die Diskussion um die inhaltliche Ausg

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum