PKW-MAUT

Pkw-Maut - Keine Extra-Kosten – kleine Extra-Einnahmen

Pkw-Maut – Keine Extra-Kosten – kleine Extra-Einnahmen

Das heikle Thema Pkw-Maut auf deutschen Straßen bleibt umstritten: Nach den Plänen von Verkehrsminister Alexander Dobrindt für die Vignettenpflicht, die ab dem 1. Januar 2016 für Nutzer deutscher Straßen gelten soll, mü

VDIK lehnt Maut-Pläne ab

VDIK lehnt Maut-Pläne ab

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller lehnt die gestern präsentierten Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zur Einführung einer Pkw-Maut ab. Die Vorschläge seien "bürokratisch und ungerecht"

Dobrindt stellt Konzept für Pkw-Maut vor

Dobrindt stellt Konzept für Pkw-Maut vor

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin sein Konzept für eine Pkw-Maut vorgestellt. Danach soll in Deutschland ab 2016 eine Infrastrukturabgabe erhoben. Diese gilt für alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht u

Nur knappe Mehrheit für die

Nur knappe Mehrheit für die „Ausländer-Maut“

Die Pkw-Maut spaltet die Auto-Nation Deutschland. Nur 55 Prozent unterstützen die Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen. Aber nur dann, wenn die inländischen Autofahrer eine Kompensation etwa über die Kfz-Steuer erhal

Jeder dritte Autofahrer für Pkw-Maut

Jeder dritte Autofahrer für Pkw-Maut

Eine Pkw-Maut befürwortet etwa jeder dritte deutsche Autofahrer Die Höhe der Zahlungsbereitschaft soll laut mobile.de bei durchschnittlich 68 Euro pro Jahr liegen. Dies hat eine Umfrage durch TNS Infratest ergeben.

Autofahren wird wieder zum Luxus

Autofahren wird wieder zum Luxus

Ein eigenes Auto können sich immer weniger Deutsche leisten. In Gesamteuropa zeichnet sich diese Entwicklung noch deutlicher ab. Während die Automobilindustrie Wachstumsmärkte nur noch in Asien wittert, spielen europäische L&aum

Der Verkehrsminister zur Pkw-Maut - Ab 2016 müssen Autofahrer zahlen

Der Verkehrsminister zur Pkw-Maut – Ab 2016 müssen Autofahrer zahlen

Zum 1. Januar 2016 wird die Pkw-Maut "scharf gestellt". Das kündigte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an. Darüber hinaus konkretisierte der Politiker die weiteren Pläne für eine Lk

+++ Aprilscherz +++ Pkw-Maut mit Tempolimit - Werden nur „Raser“ zur Kasse gebeten?

+++ Aprilscherz +++ Pkw-Maut mit Tempolimit – Werden nur „Raser“ zur Kasse gebeten?

Die Pkw-Maut wird wohl kommen. Zumindest war das nicht unser Aprilscherz. Jedoch die Umsetzung für eine elektronisch erfasste, Tempo-abhängige Maut ist natürlich nur unserer Fantasie entsprungen. Trotzdem gibt es Überlegungen, wie

Dobrindt: Die Pkw-Maut kommt 2015

Dobrindt: Die Pkw-Maut kommt 2015

Die Pkw-Maut kommt: Das jedenfalls sagt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Es werde eine Jahresvignette und auch Vignetten für Einmal- oder Wenignutzer geben. Und wie teuer wird der Spaß? "100 Euro ist eine gute Zahl, es ka

Pkw-Maut rückt näher

Pkw-Maut rückt näher

Die Ausgestaltung der Pkw-Maut für ausländische Autofahrer wird konkreter. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat jetzt einen Zeitplan bekannt gegeben. "Ich stelle im ersten Halbjahr den Gesetzentwurf vor. Das Gesetz wird dieses Jahr

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum