PKW-MAUT

Pkw-Maut: ADAC wirft Merkel Wortbruch vor

Pkw-Maut: ADAC wirft Merkel Wortbruch vor

Der ADAC wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel Wortbruch bei der Pkw-Maut vor. Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk relativierte sie nach Angaben des Clubs ihre klare Ablehnung von Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer, indem sie einen Kompro

Bundeskanzlerin Merkel erteilt Pkw-Maut klare Absage

Bundeskanzlerin Merkel erteilt Pkw-Maut klare Absage

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich wiederholt gegen die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen. Nachdem die CDU-Vorsitzende bereits in der aktuellen Ausgabe des Clubmagazins "ADAC Motorwelt" weitere Belastungen für deutsche Autofahre

ADAC-Studie: nur 28 Prozent befürworten Pkw-Maut

ADAC-Studie: nur 28 Prozent befürworten Pkw-Maut

Der ADAC erteilt allen Überlegungen, die Autofahrer über eine Pkw-Vignette oder -Maut zur Kasse zu bitten, eine klare Absage. Gefordert sei vielmehr die Politik, die von den Autofahrern schon heute bezahlten Steuern und Abgaben so zu verwen

Knapp zwei Drittel der Auto-Abgaben landen woanders

Knapp zwei Drittel der Auto-Abgaben landen woanders

Rein rechnerisch fließen erst ab Freitag, 23. August 2013, die von den deutschen Autofahrern geleisteten Abgaben wie Mineralölsteuer oder Kfz-Steuer als Investitionen in die Straßeninfrastruktur zurück. Somit markiert dieser

Kommt doch die Pkw-Maut ?

Kommt doch die Pkw-Maut ?

Das Geplänkel von CSU-Chef Horst Seehofer über eine Pkw-Maut nur für ausländische Autofahrer stößt bei Rechtsexperten überwiegend auf Bedenken. Doch das Thema ist dennoch nicht vom Tisch. Im Gespräch ist eine

Kommt die Pkw-Maut noch 2013?

Kommt die Pkw-Maut noch 2013?

Pünktlich jeden Sommer, wenn die Temperaturen über 30° Celsius steigen und sich der Bundestag in die Sommerpause verabschiedet, spricht Peter Ramsauer (CSU) von seiner heiß geliebten Pkw-Maut. Doch 2013 wird der Verkehrsminister u

EU: Die Zukunft des Verkehrssektors

EU: Die Zukunft des Verkehrssektors

Politische Entscheidungen im Verkehrssektor wirken sich über Jahrzehnte aus. Bis 2050 will die EU die Emissionen im Verkehrssektor um 60 Prozent verringern. Die langfristigen Wirkungen von politischen Maßnahmen auf Verkehr, Wirtschaft,

AvD: Tempolimit und Pkw-Maut unwahrscheinlich

AvD: Tempolimit und Pkw-Maut unwahrscheinlich

Bereits mehr als ein Drittel der Autobahnen sind mit einem Tempolimit belegt. Der AvD hält es dennoch für unwahrscheinlich, dass eine Begrenzung auf allen Autobahnen nach der Bundestagswahl folgen wird. Während sich der SPD-Parteivor

Hickhack um die Pkw-Maut

Hickhack um die Pkw-Maut

Die Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Bundesautobahnen ist nach Einschätzung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer "nur noch eine Frage der Zeit“. Diese Meinung hat der Bundesminister nun gegenüber der "Augsburger Allge

Autofahrer fühlen sich schlecht repräsentiert

Autofahrer fühlen sich schlecht repräsentiert

Sprichwörtlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind. Da liegt es nahe anzunehmen, dass die Interessen von Autofahrern auch bei den Volksvertretern eine wichtige Rolle spielen und Berücksichtigung finden. Weit gefehlt, sagt das Meinung

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum