POLESTAR 2

auto.de

Der Polestar 3 kommt Ende nächsten Jahres

Ende nächsten Jahres kommt mit dem Polestar 3 das erste SUV der Elektromarke von Volvo auf den Markt. Optisch erinnert das neue Modell ein wenig an den XC40, spielt mit einer Länge von 4,90 Metern sowie einer Leistung von 360 kW (517 PS) und 840 Ne

auto.de

Praxistest Polestar 2: Ein Schwede aus China

Für viele klingt der Name Polestar fremd, wer sich jedoch lange genug für Motorsport interessiert hat, weiß: Volvo gab einst seinen sportlichsten Modellen diesen Beinamen, so wie BMW und Mercedes ihre Oberdynamiker mit „M“ oder „AMG“ garni

auto.de

Neue Einstiegsversion für Polestar 2

Der Polestar 2 wird auf drei Varianten erweitert. Mit zwei Antriebssträngen, zwei Batteriegrößen und optionalen Ausstattungspaketen starten die Preise des Elektroautos nun ab 41.930 Euro. Damit wird die hochgelegte Limousine mit Fließheck der Vol

auto.de

German Car of the Year 2021: Sieger ist der Honda e

Eine Jury aus 18 renommierten Motorjournalisten hat das German Car of the Year 2021 gewählt: den Honda e. Bei ausgiebigen Testfahrten hatte sich der batterieelektrische Kleinwagen gegen Konkurrenzfahrzeuge aller Klassen durchgesetzt. Die Trophäe na

Polestar 2

Die deutschen Autos des Jahres (3): Polestar 2

Wenn sich die Elektromobilität durchsetzt, dann kommt sie von oben – nach den bewährten Prinzipien der Trickle-down-Economics. Schon die Sieger beim Deutschen Autos des Jahres 2019 und 2020 waren zwei anspruchsvolle Elektroautos: der Jaguar I-Pac

Polestar 2.

Polestar 2 kommt im Sommer 2020

Volvo wird den Polestar ab Sommer 2020 ausliefern. Die vollelektrische Limousine wird in Deutschland zu Preisen ab 58 800 Euro erhältlich sein und kann für 1000 Euro Anzahlung vorab reserviert werden. Mit eingeschlossen in den Kaufpreis sind die r

auto.de

Volvo baut Polestar 2 und XC40 in Luqiao

Der Polestar 2 wird ab Anfang 2020 im chinesischen Luqiao (Provinz Zhejiang) vom Band laufen. In dem zu Zhejiang Geely gehörenden und von Volvo betriebenen Werk werden künftig verschiedene Modelle der Marken Volvo und Lynk & Co, die wie der ne

VW ID Buggy auf dem Genfer Automobilsalon 2019

Genf 2019: Wachsende Vielfalt

Dass die Hersteller des Heimatmarktes auf einer Automesse dominieren, ist eigentlich kein Wunder. Und so steht die Messe in Detroit vor allem im Zeichen der amerikanischen Big Three (Chrysler, Ford und GM), während auf der Frankfurter IAA die deutsc

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum