POLITIK

Kältemittel-Streit - Hersteller will Klarheit

Kältemittel-Streit – Hersteller will Klarheit

Im Streit um das möglicherweise gefährliche Klimaanlagen-Kältemittel 1234yf geht dem Chemiehersteller DuPont die Geduld aus. "Wir hätten gern Klarheit", sagt Thierry Vanlancker, Präsident des Bereichs Chemikalien und Fluorpro

Die Auto-Zukunft ruft und Bosch antwortet

Die Auto-Zukunft ruft und Bosch antwortet

Keine Revolution, aber viele clevere Lösungen für die Technik des Autos von morgen hat Bernd Bohr, Vorsitzender des Bosch-Unternehmensbereichs Kraftfahrzeugtechnik anlässlich des 61. Motorpressekolloquiums im Prüfzentrum Boxberg v

Pkw bleiben mittelfristig das Verkehrsmittel Nummer 1

Pkw bleiben mittelfristig das Verkehrsmittel Nummer 1

Individuelle Mobilität stiftet sozialen und wirtschaftlichen Nutzen, so der Verband der Automobilindustrie (VDA). Geschäftsführer Dr. Kay Lindemann wies darauf hin, dass deutsche Hersteller und Zulieferer mit jährlich rund 22 Mi

Kältemittel-Streit - Jetzt testet das KBA

Kältemittel-Streit – Jetzt testet das KBA

Im Streit um das Klimaanlagen-Kältemittel 1234yf will das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun mit eigenen Tests für Klarheit sorgen. Ab Juli wird die Behörde in einem zweistufigen Verfahren das Risiko von Fahrzeugbränden ermitteln, w

Bilster Berg feierlich eröffnet

Bilster Berg feierlich eröffnet

Rund 40 000 Besucher haben gestern den "Tag der offenen Tür" im Bilster Berg Drive Resort bei Bad Driburg genutzt und die neue Anlage besichtigt. Viele unternahmen auf der 4,2 Kilometer langen Teststrecke einen ausgedehnten Spaziergang oder in

Greenpeace befürchtet Einfluss der Autolobby

Greenpeace befürchtet Einfluss der Autolobby

Um den Einfluss der Autoindustrie auf die deutsche Politik transparent zu machen, hat Greenpeace beantragt, die schriftliche Antwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einen Brief des Verbands der Automobilindustrie (VDA) offen zu legen. In die

Normverbrauch von Neuwagen falsch - Abweichung bis zu 25 Prozent

Normverbrauch von Neuwagen falsch – Abweichung bis zu 25 Prozent

Regelmäßig unterbieten sich die Autohersteller mit der Angabe, wie viel ihr neustes Modell verbraucht. Dass die niedrigen Werksangaben häufig eher Wunschdenken als Wirklichkeit sind, stellen nicht nur Neuwagenkäufer an der Tankst

Von Klaeden leitet Außenbeziehungen bei Daimler

Von Klaeden leitet Außenbeziehungen bei Daimler

Eckart von Klaeden (47) wird zum Jahresende Nachfolger von Martin Jäger (48) als Leiter Politik und Außenbeziehungen der Daimler AG Stuttgart. Von Klaeden ist zur Zeit Bundestagsabgeordneter und Staatsminister im Bundeskanzleramt. Er sc

Elektromobilität: Die Bundesregierung vergisst die Pedelecs

Elektromobilität: Die Bundesregierung vergisst die Pedelecs

Fahrräder mit Elektromotor-Unterstützung spielen auf der internationalen Konferenz "Elektromobilität bewegt weltweit" keine Rolle. Dort diskutieren nun Experten aus Industrie, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik über die Zuku

Internationale Konferenz zur Elektromobilität in Berlin

Internationale Konferenz zur Elektromobilität in Berlin

Unter dem Motto "Elektromobilität bewegt weltweit" treffen sich heute und morgen mehr als 900 hochrangige Vertreter von Unternehmen, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik aus Deutschland und der ganzen Welt in Berlin. Auf Einladung der Bundesre

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum