POLITIK

ACE kritisiert: Politik vernachlässigt Verkehrswege

ACE kritisiert: Politik vernachlässigt Verkehrswege

Der Auto Club Europa (ACE) hat den Regierungen von Bund und Ländern vorgeworfen, die Sicherung der Verkehrsinfrastruktur in weiten Teilen sträflich zu vernachlässigen. "Wertvolles gesellschaftliches Vermögen droht damit in mehrfac

Test: Nissan Qashqai - Ein Kompromiss ohne Kompromisse

Test: Nissan Qashqai – Ein Kompromiss ohne Kompromisse

Dass der Begriff "Kompromiss" eher negativ besetzt ist, haben wir wohl vor allem der Politik zu verdanken. Für den Bürger heißt ein solcher nämlich meistens: Statt der großen Lösung aus einem Guss gibt es eine, in der

Autonews vom 14. Oktober 2011

Autonews vom 14. Oktober 2011

{PODCAST} Themen heute:   Bei Nebel nicht an Rücklichtern des Vordermanns orientieren  //   Pkw-Mautantrag auf Parteitag: CSU schickt Autofahrer auf die Verliererstraße //   Nissan erzielt höchsten

Ablehnung der Maut für Kleinlaster

Ablehnung der Maut für Kleinlaster

Die von der Politik geforderte Einbeziehung von Kleinlastern in das Mautsystem lehnt der Bund der Selbständigen (BDS) ab. Das Bundesverkehrsministerium soll das Geld bei denen eintreiben, die die Straße am meisten schädigten und das s

1.Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik in Hannover

1.Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik in Hannover

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute die erste Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik seines Ministeriums in Hannover eröffnet. "Damit löse ich ein Versprechen ein, das ich zur Vorstellung des Aktionsplans Güt

GTÜ blickt auf erfolgreiche Arbeit zurück

GTÜ blickt auf erfolgreiche Arbeit zurück

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat auf ihrem 10. Bundeskongress eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit gezogen. Unter dem Motto "Business meets Entertainment" trafen sich über 1000 Teilnehmer zum Kongress,

auto.de-Blitz-Umfrage: 76% der Autofahrer lehnen eine

auto.de-Blitz-Umfrage: 76% der Autofahrer lehnen eine „PKW-Maut“ ab

Seit einigen Tagen wird wieder laut über eine PKW-Maut für die Autobahn-Nutzung in Deutschland nachgedacht. Wenn es nach Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) geht, sollen es 76,50 € pro Jahr und PKW sein. auto.de hat diese neu angefac

ARCD sieht Aufhebung des Tempolimits für Leichtkrafträder skeptisch

ARCD sieht Aufhebung des Tempolimits für Leichtkrafträder skeptisch

Der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) sieht die für 2013 geplante EU-weite Aufhebung des Tempolimits von 80 km/h für Leichtkrafträder mit Sorge. Bisher gilt in Deutschland für Fahrer unter 18 Jahren auf einem Leichtmotorrad b

Autokonjunktur normalisiert sich, für 2020 lautet Prognose 90 Millionen Pkw

Autokonjunktur normalisiert sich, für 2020 lautet Prognose 90 Millionen Pkw

Frankfurt/Main - Matthias Wissmann zieht aus Anlass der IAA einen Vergleich heran: "Mit dem Fortschritt und seiner Dynamik verhält es sich wie mit der Schwerkraft." Beides sei jedenfalls, so der Präsident des Verbandes der Automobilindustri

Dokumentation IAA 2011: Vernetzung und Energie-Internet

Dokumentation IAA 2011: Vernetzung und Energie-Internet

Messen sind normalerweise nicht das Umfeld, in der mehr im Mittelpunkt steht als die neuen Produkte. Das war zu Anfang dieser Internationalen Automobil (IAA) in Frankfurt anders. Der Blick reichte bei einigen Gelegenheiten auch über die näc

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum