PORSCHE 911

Porsche 911 Speedster.

Porsche 911 Speedster geht in Serie: Offener Zweisitzer mit 510 PS

Als Konzeptfahrzeug hatte der Porsche 911 Speedster bereits für Aufsehen gesorgt. Jetzt bringt Porsche den offenen Zweisitzer in die Serie. Für das Sounderlebnis im Cockpit sorgt ein hochdrehender 510 PS starker Vierliter-Boxer-Saugmotor. Optisch s

auto.de

Porsche für vier – vom gestreckten 356 zum Panamera

Vor zehn Jahren ist Porsche in ein neues Marktsegment gestartet: Mit dem Panamera präsentierte der Sportwagenhersteller im April 2009 seinen ersten Gran Turismo. Nachdem Porsche zu Beginn noch mit 20 000 Einheiten pro Jahr plante, hat der Panamera d

Bis zu 309 Sachen soll der Speedster dank turbofreiem Vierliter-Sechszylinder schnell sein.

Porsche 911 Speedster: Was Scharfes zum Schluss

Schon die Studie beim 2018er Pariser Autosalon weckte weltweit Begehrlichkeiten. Nachdem Porsche jetzt den endgültigen Speedster als krönenden Abschluss der Baureihe 991 im Vorfeld der New York Autoshow enthüllt hat, dürfte der Hype um das flache

auto.de

Audi Q2 zum Allrad-Auto des Jahres gewählt

Aus 216 Fahrzeugen in 20 Kategorien haben die Leser von „Auto Bild Allrad“ die beliebtesten Modelle gekürt. Bei den Geländewagen und SUVs bis 35 000 Euro geht in diesem Jahr der Titel an den Audi Q2. Er löst damit den Vorjahressieger, den Sk

Porsche 911 S Cabriolet.

Porsche 911 Carrera Cabrio: Zwölf Sekunden zur Glückseligkeit

Die Geschichte über ein Cabriolet zum bereits bekannten neuen Sportwagen Porsche 911 beginnt natürlich mit dem Dach, zumal auch das – wie der 911er selbst – schneller geworden ist. Zwölf Sekunden dauert es bis zur Glückseligkeit, mit einem Po

auto.de

Leichtbau macht den Porsche 911 steif und fest

In der Karosserie des neuen 911 Cabriolet steckt Leichtbau. Die konsequent weiterentwickelte Mischbauweise aus mehr Aluminium, weniger Stahl und neuen Verbundwerkstoffen verringert das Gewicht des Karosserie-Rohbaus um rund sieben Prozent im Vergleic

Emory 356 C4S.

Outlaw auf allen Vieren: Porsche 356 „AllRad“

Originalitätsfetischisten und Vertreter der reinen Oldtimerlehre dürften die Haare zu Berge stehen: In den USA spendiert Emory Motorsports dem Porsche-Klassiker 356 auf Kundenwunsch einen Allradantrieb. Zunächst lieferte das 1996 von Amy und Rod E

Schön schnell: Der McLaren 720S Spider dort, wo er besonders viel Spaß macht - auf der Landstraße.

McLaren 720S Spider: Rasen und relaxen

Das optimale Auto für Genießer und den Millionären: Der McLaren 720S Spider vereint brutalen An-tritt mit der Möglichkeit entspannter Cabrio-Touren. Schon wieder so ein Raser! Der Sheriff am Highway in Arizona ist not amused - eher schon richtig

Porsche 911 Carrera S Cabriolet.

Porsche 911 Cabriolet: Reine Emotion

Er ist der emotionalste 911er von allen, und doch kam dieses Modell erst knapp 20 Jahre nach dem Start der Baureihe auf den Markt: Das Porsche 911 Cabriolet mit seinem versenkbaren Stoffverdeck. Es war der Amerikaner Peter W. Schutz, der im Jahre 198

auto.de

Porsche 911 Carrera 4S

Der Bauarbeiter, dessen Lkw die Straße durch das spanische Örtchen blockiert, ist begeistert. Er zückt sein Smartphone, kniet sich vor den wartenden Porsche 911 und schießt ein Selfie. Klare Sache: Zumindest für Auto-Fans ist das Coupé, das in

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum