PRÄMIE

Suzuki stockt Umweltprämie auf

Suzuki stockt Umweltprämie auf

Wer bis Ende März 2009 einen Suzuki Neu- oder Jahreswagen kauft und im Gegenzug seinen mindestens neun Jahre alten Gebrauchtwagen verwerten lässt, bekommt die Suzuki Umweltprämie von 580 Euro zusätzlich zur staatlichen „Abwr

Umweltprämie stößt auf gute Resonanz

Umweltprämie stößt auf gute Resonanz

Die in der vergangenen Woche angekündigte Umweltprämie für Altautos ist nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf eine gute Resonanz gestoßen. Immer mehr Kunden fragten bei Autohäusern und Wer

Abwrackprämie: Cityflitzer zum Schnäppchenpreis

Abwrackprämie: Cityflitzer zum Schnäppchenpreis

Muttis altes Möhrchen ist für viele Fahranfänger das erste eigene Auto. Das "Erbstück" kann nun dank der neuen Verschrottungsprämie günstig wie noch nie gegen einen modernen Neuwagen eingetauscht werden. Denn der Staat s

Kommentar zur Umweltprämie - Die Masse macht‘s

Kommentar zur Umweltprämie – Die Masse macht‘s

Bevor man den Stab über der Umwelt-, Verschrottungs- oder Abwrackprämie bricht, sollte man einen Blick auf die Fakten und auf die aktuellen Entwicklungen werfen. Fakt ist, dass jedes neue Auto, das ein mindestens neun Jahre altes ersetzt, e

Verschrottungsprämie: Kfz-Gewerbe fordert rasche Klarheit

Verschrottungsprämie: Kfz-Gewerbe fordert rasche Klarheit

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert rasche Klarheit über die Umsetzung der Verschrottungsprämie. Nach seien viele Fragen offen, insbesondere, ab wann die Regelung in Kraft treten könnte. Auch fehle eine

Abwrackprämie ruft unterschiedliches Echo hervor

Abwrackprämie ruft unterschiedliches Echo hervor

Die von der Koalition geplante Abwrackprämie für mehr als neun Jahre alte Autos beim Neu- und Jahreswagenkauf ruft ein unterschiedliches Echo hervor. Neben dem Verband der Automobilindustrie begrüßen auch der Verband der Internat

Opel auf Partnersuche

Opel auf Partnersuche

Auf der Partnersuche befindet sich derzeit der Automobilhersteller Opel. Wie Betriebsrats-Chef Klaus Franz gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" erklärte, seien für die nötigen zukünftige Investitionen Partnerscha

Kfz-Gewerbe fordert erneut schnelle Hilfe von der Politik

Kfz-Gewerbe fordert erneut schnelle Hilfe von der Politik

Eine nach Emissionswerten gestaffelte Umweltprämie bis zu 3000 Euro hat das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe gefordert. Dessen Präsident, Robert Rademacher, sagte heute vor Journalisten im Bonner Haus der Kfz-Verbände, eine derartige Pr&a

Umweltprämie für saubere Autos gefordert

Umweltprämie für saubere Autos gefordert

Die Einführung einer Umweltprämie für saubere Autos hat das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe gefordert. Mit der nach Emissionswerten gestaffelten und maximal 3 000 Euro hohen Prämie könnten nach Einschätzung des Branchenve

Frankreich: Verschrottungsprämie kurbelt Autoabsatz an

Frankreich: Verschrottungsprämie kurbelt Autoabsatz an

Eine neue Verschrottungsprämie für Altautos hat den Neuwagenabsatz in Frankreich offenbar kräftig angekurbelt. Die seit dem 4. Dezember 2008 geltende Regelung habe den Verkauf "gedopt", erklärte Olivier Lamirault, Präsiden

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum