PRÄZISION

Eine Ära geht zu Ende - BMW M3 Coupé-Produktion endet im September

Eine Ära geht zu Ende – BMW M3 Coupé-Produktion endet im September

Nach über 27 Jahren beendet BMW im September die Produktion des BMW M3. Zumindest des Coupés, denn die Karosserieform wird es künftig nicht mehr in der 3er-Reihe geben. Stattdessen rollen die Coupés und Cabrios künftig al

Spark Modellautos: Da ist was Kleines unterwegs

Spark Modellautos: Da ist was Kleines unterwegs

Die größten Automobilhersteller der Welt sind GM, VW oder Toyota? Pustekuchen. "Spark" produziert ein Vielfaches an Fahrzeugen. Freilich stellt der Hersteller aus Macao keine fahrfähigen Autos auf die Räder, sondern Modelle in de

Le Mans 2013: Audi gewinnt vor Toyota

Le Mans 2013: Audi gewinnt vor Toyota

Rekordhalter Tom Kristensen aus Dänemark hat im Audi R18 E-Tron Quattro gemeinsam mit seinen Teamgefährten Loïc Duval (Frankreich) und Allan McNish (Schottland) die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Den zweiten Platz belegte der Toyota

Ford erhält zwei Dynamik-Preise

Ford erhält zwei Dynamik-Preise

Bei den britischen "Vehicle Dynamics International"-Awards 2013 erhielt Ford gleich zwei Auszeichnungen. Die international besetzte Jury lobte die Präzision der ST-Modelle und generell das dynamisches Handling aller seiner Pkw-Modelle. Ford is

Winterreifen im Sommer Sicherheitsrisiko

Winterreifen im Sommer Sicherheitsrisiko

Mit deutlich längeren Bremswegen und weniger Handling-Präzision im Vergleich zu Sommerreifen müssen Autofahrer rechnen, die weiterhin auf Winterreifen unterwegs sind. Erst sechs Meter später kommt ein Pkw mit Winterreifen bei eine

Vollautomatisch und wetterunabhängig: 100 000 Mal gebremst

Vollautomatisch und wetterunabhängig: 100 000 Mal gebremst

Das wichtigste Produkt am Auto ist der Reifen. Er entscheidet oft über Leben und Tod. Deshalb räumen die Reifenhersteller diesem schwarzen, runden Ding viel Aufmerksamkeit bei der Entwicklung ein. So steht die weltweit erste vollautomatisch

MG B GT V8 - Einen Briten bitte

MG B GT V8 – Einen Briten bitte

Wer an englische Klassiker denkt, sieht sich häufig vor dem geistigen Auge in einer steifen Brise der Sonne entgegenfahren. Für kleine Roadster waren die britischen Autohersteller genauso bekannt wie beliebt. Aber es geht auch zweitüri

Mercedes SLS Black Series - Showstar mit schwarzer Seele

Mercedes SLS Black Series – Showstar mit schwarzer Seele

Er läuft besser, als sie sich selbst haben träumen lassen: Gute drei Jahre ist der Mercedes SLS nun schon im Handel, liegt beim Absatz auf Nummer 2 hinter Ferrari und kratzt so langsam an der 10.000er Marke. Und ein Ende ist nicht in Sicht.

Zehn Jahre Rolls-Royce in Goodwood

Zehn Jahre Rolls-Royce in Goodwood

Vor zehn Jahren – genau am 1. Januar 2003 – wurde um eine Minute nach Mitternacht ein Rolls-Royce Phantom einem Besitzer übergeben. Das war das erste Serienfahrzeug, das vom britischen Traditionsunternehmen in dem damals gerade ferti

Das neue Skoda-Museum lässt tief blicken

Das neue Skoda-Museum lässt tief blicken

Dass man in dem Museum eines Autoherstellers Autos sieht und vieles über die Geschichte des Unternehmens erfährt, wird niemanden überraschen. Aber das neue Skoda-Museum am tschechischen Produktionsstandort Mlada Bolelav blickt auch &uu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum