PREISNIVEAU

Was wird 2013 - Vorhang auf für die wichtigsten Neuheiten

Was wird 2013 – Vorhang auf für die wichtigsten Neuheiten

Während das aktuelle Jahr noch klar von der Kompaktklasse dominiert wurde, reicht das Angebot im kommenden Jahr vom Elektro-Mini bis zum Supersportler. Erstmals steigen dann auch die deutschen Hersteller mit voller Kraft in den E-Ring. BMW mit d

Update: Autojahr 2013 - Vom Elektro-Mini bis zum Supersportler

Update: Autojahr 2013 – Vom Elektro-Mini bis zum Supersportler

Mercedes S-Klasse, BMW i3, Skoda Octavia oder Ford Kuga: Das Neuheitenprogramm für 2013 ist bunt gemischt. Während das aktuelle Jahr noch klar von der Kompaktklasse dominiert wurde, reicht das Angebot im kommenden Jahr vom Elektro-Mini bis

Sao Paulo International Motor Show - Die Chinesen strömen nach Südamerika

Sao Paulo International Motor Show – Die Chinesen strömen nach Südamerika

Auch wenn der Wohlstand in Brasilien rasant wächst, Luxusautos bleiben den Massen bis auf weiteres vorenthalten. Natürlich findet man auch Bentley- und Lamborghini-Händler in den noblen Bereichen Sao Paulos, und auf dem Weg in die Stad

Versteckte Rabatte - Händlerzulassungen auf Rekordniveau

Versteckte Rabatte – Händlerzulassungen auf Rekordniveau

Nach den Privatkunden verzichten nun auch die Unternehmen auf den Neuwagenkauf. Ein immer größerer Anteil der Pkw-Neuzulassungen entfällt auf Hersteller und Händler. Im September traf das auf jeden dritten Neuwagen zu - das ist d

Autojahr 2013 - Von Krise keine Spur

Autojahr 2013 – Von Krise keine Spur

Die Autobranche blickt mit Sorge auf das wohl kommende Krisenjahr 2013. Der Kunde kann aber frohen Mutes sein, wollen ihn doch zahlreiche interessante Neuheiten aus der Kauf-Lethargie locken. Eine Übersicht der wichtigsten Modelle. Im nä

Paris 2012: Smart-Wachstumspläne - Der Viersitzer kehrt zurück

Paris 2012: Smart-Wachstumspläne – Der Viersitzer kehrt zurück

Mit der Studie Forstars hat die Daimler-Tochter Smart auf dem Pariser Salon einen Ausblick auf die nächste Generation des Stadtfahrzeugs gegeben. Der kleine Zweisitzer mit der putzigen Ladefläche steht Modell gleich für mehrere Trends,

Pkw-Markt - Auf Halde gebaut

Pkw-Markt – Auf Halde gebaut

Der deutsche Automarkt wird durch unnötige Tageszulassungen statistisch geschönt. Zu diesem Schluss kommt Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbandes des deutschen KFZ-Gewerbes (ZDK). Seiner Einschätzung nach wird derzeit fa

ADAC: Deutschland rückt bei Kraftstoffpreisen auf Spitzenplatz vor

ADAC: Deutschland rückt bei Kraftstoffpreisen auf Spitzenplatz vor

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche kräftig gestiegen. Nach Angaben des ADAC sprang der Preis für einen Liter Super E10 um 3,1 Cent auf durchschnittlich 1,701 Euro. Der Dieselpreis stieg um 1,4 Cent auf 1

Tanken im Ausland - Gute Planung spart viel Geld

Tanken im Ausland – Gute Planung spart viel Geld

Autofahrer, die durch Luxemburg fahren, sollten dort ihren Tank füllen. Sowohl Diesel als auch Superbenzin sind im Fürstentum im europäischen Vergleich am günstigsten, wie der ADAC ermittelt hat. Lediglich 1,18 Euro kostet durchsc

Kfz-Gewerbe: Gedämpfte Stimmung beim Neuwagengeschäft

Kfz-Gewerbe: Gedämpfte Stimmung beim Neuwagengeschäft

Die Aussichten auf das Autojahr 2012 beginnen sich einzutrüben. Darauf hat Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), hingewiesen. Das Neuwagengeschäft tragen im bisherigen Jahresverlauf die gewer

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum