PREISPOLITIK

Teures Eisenerz schockt Autoindustrie

Teures Eisenerz schockt Autoindustrie

Mit Besorgnis reagiert die europäische Automobilindustrie auf den Preisschock auf dem Stahlmarkt. Die weltweit größten Minenunternehmen hatten eine 80-prozentige Erhöhung des Preises für Eisenerz angekündigt. Eine sol

ACE: Politik muss gegen Preiswucher aktiv werden!

ACE: Politik muss gegen Preiswucher aktiv werden!

Spritpreise, die an die Höchststände von 2008 erinnern, verärgern derzeit nicht nur die Autofahrer. Den 26. Februar hatte der ADAC in seiner monatlichen Spritpreis-Erhebung als den in Deutschland bislang teuersten Tag an der Zapfs&aum

Erstkontakt Daihatsu Materia 1.5 DVVT: MATERISCH, praktisch, gut

Erstkontakt Daihatsu Materia 1.5 DVVT: MATERISCH, praktisch, gut

von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Aus der aktuellen J. D. Power Kundenzufriedenheitsstudie 2009 geht der unter Toyota-Federführung stehenden japanische Kleinwagenhersteller Daihatsu mit dem 1. Platz hervor. Das Spezialgebiet des seit 1907 Fahr

Automobilhersteller von ihren deutschen Händlern bewertet

Automobilhersteller von ihren deutschen Händlern bewertet

Der beste Automobilhersteller ist nach Ansicht des deutschen Fachhandels die VW-Tochter Skoda. Besonders mit der Vertriebspolitik sowie mit der Modell- und Preispolitik des tschechischen Importeurs sind die Autohäuser in Deutschland zufrieden.

Modellpflege für Hyundai Santa Fe

Modellpflege für Hyundai Santa Fe

Mit neuem Dieselmotor und sparsamen Vierzylinder-Benziner rollt jetzt der modellgepflegte Hyundai Santa Fe zu den Händlern. Drei Jahre nach der Einführung der zweiten Generation verpassen die Koreaner ihrem großen SUV ein sanftes Upda

 Aus für Brilliance-Importeur

Aus für Brilliance-Importeur

Der europäische Importeur der chinesischen Automobilmarke Brilliance "HSO Motors" ist insolvent. Ein Konkursverfahren gegen das luxemburgische Unternehmen läuft bereits. Ob auch Brilliance Deutschland in die Insolvenz gehen muss, ist derze

Händler: Hersteller sind Schuld an der Autokrise

Händler: Hersteller sind Schuld an der Autokrise

Die Schuld an der Krise auf dem Pkw-Markt tragen nach Ansicht der deutschen Autohändler vor allem die Fahrzeug-Hersteller. Rund 91 Prozent sehen in der Überkapazität bei der Fahrzeugproduktion eine Hauptursache für die aktuellen

Toyota Prius liegt über Plan

Toyota Prius liegt über Plan

Die dritte Generation des Toyota Prius ist bei den deutschen Kunden begehrt. Obwohl noch nicht alle Händler flächendeckend mit dem neuen Modell ausgestattet sind, liegen Toyota Deutschland bereits 1 500 Bestellungen vor. Andre Schmidt,

Kraftstoff im Juni auf Jahreshöchststand

Kraftstoff im Juni auf Jahreshöchststand

Im Juni 2009 erreichten die Kraftstoffpreise einen Jahreshöchststand. Wie die bundesweite Marktanalyse des ADAC an Markentankstellen und Freien Stationen ergab, mussten die Autofahrer für einen Liter Superbenzin am 17. Juni im Schnitt 1,3

Daihatsu Cuore nur noch ohne ESP

Daihatsu Cuore nur noch ohne ESP

Den Schleuderschutz ESP hat Daihatsu ab sofort von der Optionsliste des Kleinstwagens Cuore gestrichen. Der Grund ist laut Hersteller die geringe Nachfrage, die jedoch auch auf die Preispolitik der Toyota-Tochter zurückzuführen sein d&uum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum