PRODUKTION

Continental baut zweites Elektronik-Werk in China

Continental baut zweites Elektronik-Werk in China

Der Automobilzulieferer Continental investiert 300 Millionen Rimimbi (RMB) (rund 35 Millionen Euro) in den Bau eines zweiten Werks zur Herstellung von Kfz-Elektronikkomponenten in Changchun in der chinesischen Provinz Jinlin. In Anwesenheit lokale

Sparsame Zukunft - Spritverbrauch sinkt um ein Drittel

Sparsame Zukunft – Spritverbrauch sinkt um ein Drittel

Dank verbesserter Motoren und neuer Spritspartechnik könnte der Spritverbrauch von Pkw in den kommenden Jahren um ein Drittel sinken. Allein bei Ottomotoren sieht Continental-Chef Elmar Degenhart laut "Auto Motor und Sport" ein Reduktionspotenti

Erste neue Fuso Canter aus Portugal

Erste neue Fuso Canter aus Portugal

Die Auslieferung des neuen Fuso Canter im portugiesischen Werk Tramagal rund 150 Kilometer nordöstlich von Lissabon ist nach finaler Qualitätsabnahme aufgenommen worden. Der portugiesische Wirtschafts-Staatssekretär Carlos N. Oliveira

Hankook schließt zweite Bauphase in Ungarn ab

Hankook schließt zweite Bauphase in Ungarn ab

Hankook hat die zweite Ausbaustufe seiner Produktionsanlage im ungarischen Rácalmás fertiggestellt. Damit produzieren nun 1900 Mitarbeiter gut zwölf Millionen Reifen pro Jahr für Europa. Die Bauarbeiten für die Kapazit&au

21 Auszubildende starten bei Hymer ins Berufsleben

21 Auszubildende starten bei Hymer ins Berufsleben

21 Jugendliche haben in acht unterschiedlichen Berufen und Studiengängen ihre Ausbildung bei Hymer aufgenommen. Damit arbeiten am Standort Bad Waldsee nun insgesamt 61 Nachwuchskräfte für den Reisemobilhersteller. In Kooperation mi

De Lorean Electric - Zurück aus der Zukunft

De Lorean Electric – Zurück aus der Zukunft

Kaum ein Auto hat einen derart rasanten Aufstieg und einen so schnellen Fall erlebt wie der De Lorean DMC-12. Anfang der 80er-Jahre sorgte der flache Flügeltür-Keil bei Autofans in aller Welt für feuchte Hände und offene Geldb&oum

Sachsen übernimmt Bürgschaft für MZ

Sachsen übernimmt Bürgschaft für MZ

Nach fast zwei Jahren zähem Ringen bekommt der ehemalige DDR-Motorradhersteller MZ nun doch neues Kapital. Eine Bürgschaft des Landes Sachsen ermöglicht die Auszahlung verschiedener Darlehen. Damit können die Motorenwerke Zschopau

Tradition: 60 Jahre BMW 501/502 (Barockengel) - Glanz und Gloria für Generaldirektoren

Tradition: 60 Jahre BMW 501/502 (Barockengel) – Glanz und Gloria für Generaldirektoren

Bei seiner Weltpremiere als seriennaher Prototyp auf der IAA 1951 wurde der große BMW noch überstrahlt vom gleichzeitig vorgestellten neuen staatstragenden Flaggschiff der jungen Bundesrepublik, dem Mercedes 300. Doch als der BMW 501 ein J

Skoda-Modelloffensive - Neue Rolle im VW-Konzern

Skoda-Modelloffensive – Neue Rolle im VW-Konzern

Die tschechische Marke Skoda plant eine große Modelloffensive. Bis 2016 will die VW-Tochter 19 neue Modelle und Facelifts auf den Markt bringen, wie die Zeitschrift "Auto Bild" jetzt berichtet. Außerdem soll die Produktion bis 2018 verdop

Thomas wird VW-Konzernbeauftragter für Umwelt, Energie und neue Geschäftsfelder

Thomas wird VW-Konzernbeauftragter für Umwelt, Energie und neue Geschäftsfelder

Wolfram Thomas (55) ist mit Wirkung zum 1. Dezember 2011 zum Volkswagen-Konzernbeauftragten für Umwelt, Energie und neue Geschäftsfelder berufen worden. Thomas wird direkt an den Produktionsvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr.

TIPPS VOM AUTOMARKT