PROGNOSE

Getötetenzahl im Straßenverkehr auf dem Tiefstand

Getötetenzahl im Straßenverkehr auf dem Tiefstand

Laut Prognose der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach werden in diesem Jahr so wenige Menschen wie noch nie seit Beginn der statistischen Auswertung im Straßenverkehr getötet. Voraussichtlich werden es

Auto-Importeure rechnen mit schwachem Jahr 2010

Auto-Importeure rechnen mit schwachem Jahr 2010

Ein schwieriges Jahr 2010 erwarten die Automobilimporteure in Deutschland. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen werde voraussichtlich bei 2,8 Millionen Einheiten liege, so der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK). Im besten Fall se

Kommentar: Klimamachen auf Knopfdruck

Kommentar: Klimamachen auf Knopfdruck

Alles zu seiner Zeit! So sagt man gelegentlich, ohne sich der möglichen tieferen Bedeutung solcher Bemerkung bewusst zu sein. Erinnern Sie sich? – Vom drohenden Klimawandel war schon einmal die Rede. Vor dreißig Jahren. Damals alle

Kommentar: Stochern im Nebel der Klimaerkenntnis

Kommentar: Stochern im Nebel der Klimaerkenntnis

Falscher Verdacht hat schon manchen hinter Gitter gebracht. Selbst eine spätere weihevolle Rehabilitierung kann Unrecht nicht wieder gutmachen. Immerhin: Solcher Akt spricht wenigstens für ein gewisses Maß an Gerechtigkeitsempfinden.

Intelligenter (T)Raumwagen ab 21. November beim Händler

Intelligenter (T)Raumwagen ab 21. November beim Händler

Mit dem neuen T-Modell vergrößert Mercedes-Benz die E-Klasse-Familie um ein weiteres charakterstarkes Mitglied. Der Kombi verbindet faszinierendes Design mit dem Führungsanspruch bei Sicherheit, Komfort, Qualität und Funktionalit

Automobilbau: Russland holt auf

Automobilbau: Russland holt auf

Während die Fertigung ausländischer Modelle mit großen Schritten zunimmt, rutscht die Produktion russischer Pkws – in deren Mittelpunkt AwtoWAS, IschAwto und GAS – immer weiter ab. Schon 2007 machten die in Russland vom Ba

Peugeot Deutschland vor neuem Absatzrekord

Peugeot Deutschland vor neuem Absatzrekord

Peugeot Deutschland wird eines der besten, wenn nicht das beste Jahr seit seiner Gründung feiern können. Ende Oktober stehen rund 117.000 Pkw-Neuzulassungen zu Buche, was gegenüber dem Vorjahrszeitraum eine Steigerung von 47 Prozent be

Autonews vom 11. November 2009

Autonews vom 11. November 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten:1. Mit dem C-ZERO erweitert Citroen sein Kleinwagenangebot um ein reines Elektrofahrzeug. Der Wagen ist fr die Mobilitt in der Stadt entwickelt worden: kompakte Mae, Schnelllademglichkeit und genug Reic

Unfallforscher: Intelligente Bremssysteme retten Leben

Unfallforscher: Intelligente Bremssysteme retten Leben

Bis zu 18 Prozent aller schweren Verkehrsunfälle könnten vermieden werden, wenn alle Autos mit heute bereits verfügbaren intelligenten Bremssystemen ausgestattet wären. Das ist das Ergebnis einer Prognose der Unfallforschung der

Mercedes E-Klasse - wertstabilste Oberklasse-Baureihe

Mercedes E-Klasse – wertstabilste Oberklasse-Baureihe

Nach den Berechnungen des Saarbrücker Marktforschungsinstituts Bähr & Fess Forecast erzielt der Mercedes E 250 CDI BlueEFFICIENCY in drei Jahren noch bis zu 62,5 Prozent des heutigen Neuwertes. Das Mercedes T-Modell E 200 CGI BlueEFF

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum