PROGNOSE

Japan und Deutschland führende Elektroauto-Produzenten

Japan und Deutschland führende Elektroauto-Produzenten

Deutschland wird in den nächsten fünf Jahren weltweit zum zweitwichtigsten Produzenten für Elektroautos aufsteigen, so die Prognose der Unternehmensberatung McKinsey. Auf Platz eins liegt nach Einschätzung der Zukunftsstudie Japan

Studie zu alternativen Antrieben - Millionen von Elektroautos ab 2018

Studie zu alternativen Antrieben – Millionen von Elektroautos ab 2018

Der Markt für Elektroautos wird in den nächsten Jahren sprunghaft wachsen. Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Frost & Sullivan wird der weltweite Jahresabsatz bis 2018 auf 2,7 Millionen Fahrzeuge steigen. 2012 kamen ledigli

Wyman-Studie sieht regionale Autobauer bedroht

Wyman-Studie sieht regionale Autobauer bedroht

Die Autoindustrie wird weltweit immer stärker zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. In den oberen Etagen arbeiten mit guten Chancen auf Profite und lohnende Investitionen jene Hersteller, die sich rechtzeitig und intensiv im Weltmarkt etabliert ha

Mehr Autos für weniger Deutsche

Mehr Autos für weniger Deutsche

Die Zahl der Autos in Deutschland wird wahrscheinlich weiter steigen. Trotz sinkender Bevölkerungszahlen erwarten Demographie-und Mobilitäts-Forscher für das Jahr 2030 einen höheren Bestand an Kraftfahrzeugen. Laut einer RWI-St

Hohe Rabatte und Eigenzulassungen im Automarkt 2013

Hohe Rabatte und Eigenzulassungen im Automarkt 2013

Trotz der leichten Erholung am Neuwagenmarkt im Juli bleiben Preisdruck und Verkaufs- sowie Rabattaktionen von Händlern, Herstellern und Importeuren auf unverändert hohem Niveau. Das zeigen laut der Statistik des Center Automotive Research (CAR) an

Toyota im ersten Quartal mit nahezu verdoppeltem Nettogewinn

Toyota im ersten Quartal mit nahezu verdoppeltem Nettogewinn

Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute das Finanzergebnis für das erste Quartal (1. April bis 30. Juni) des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. Der konsolidierte Konzernumsatz lag bei 6,3 Billionen Yen (48,5 Milliarden Euro)

Mazda erfolgreich ins Geschäftsjahr gestartet

Mazda erfolgreich ins Geschäftsjahr gestartet

Mazda ist erfolgreich ins am 31. März 2014 endende Geschäftsjahr 2013 gestartet. Der japanische Automobilhersteller erzielte von April bis Juni einen um 22 Prozent gestiegenen Umsatz von 615,9 Milliarden Yen (4,77 Milliarden Euro). Der kons

Erdgas-Rekordversuch: 2,46 Kilogramm sind Plattner noch zu viel

Erdgas-Rekordversuch: 2,46 Kilogramm sind Plattner noch zu viel

Gerhard Plattner, laut Guinness Buch der Rekorde der "vielseitigste Autofahrer der Welt", verfolgt in diesen Tagen neues Ziel. Er will mit einem Škoda Citigo CNG auf der Fahrt von Italien nach Schweden einen Verbrauchsrekord für Erdgas be

Pkw-Neuzulassungen gehen auch im dritten Quartal zurück

Pkw-Neuzulassungen gehen auch im dritten Quartal zurück

Mit rund 1,5 Millionen neuen Pkw ist der deutsche Automobilmarkt im ersten Halbjahr um 8,1 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2012 geschrumpft. Diese Entwicklung wird sich laut dem "Center für Automobil-Management" (CAMA) auch im dr

Beginn der Sommerferien: Erstes Stauwochenende

Beginn der Sommerferien: Erstes Stauwochenende „zum Üben“

Am Wochenende fällt der Startschuss für die verkehrsreichste Reisesaison des Jahres: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein – der Norden startet in die Sommerferien. Nach Angaben des "ACE Auto C

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum