PROGNOSE

Rückblick 2012 - Das E-Auto kommt – immer noch

Rückblick 2012 – Das E-Auto kommt – immer noch

Betrachtet man die reinen Zahlen, kommt einem die Diskussion um die Entwicklung der Elektromobilität schon fast absurd vor. Knapp 6.000 solcher Autos hat Deutschland im Bestand, in diesem Jahr gab es bis Ende November rund 2.800 Neuzulassungen.

Absatz-Prognose: Mittelfristig 3 Millionen Pkw jährlich

Absatz-Prognose: Mittelfristig 3 Millionen Pkw jährlich

Einen Rückgang um 2,3 Prozent im Vergleich zu 2011 auf etwa 3,1 Millionen Fahrzeuge muss der deutsche Automobilabsatz laut dem Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen im Jahr 2012 hinnehmen. Doch von den Re

Super E10 erreicht 14 Prozent Marktanteil

Super E10 erreicht 14 Prozent Marktanteil

Der Verbrauch von Super E10 hat sich nach den aktuellen Verbrauchsdaten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von Januar bis Ende September 2012 auf 1,9 Millionen Tonnen belaufen. Damit hat Super E10 in den ersten drei Quart

Schwacke ermittelt

Schwacke ermittelt „Auto Bild“-Wertmeister 2013

Zum zehnten Mal hat Schwacke mit "Auto Bild" die Wertmeister für das kommende Jahr gekürt. Dabei wurden in insgesamt elf Fahrzeugkategorien je zwei Sieger ermittelt: Bewertet wurden die Fahrzeuge nach dem geringsten prozentualen und dem ger

Toyota auch 2013 Spitzenreiter beim weltweiten Pkw-Absatz

Toyota auch 2013 Spitzenreiter beim weltweiten Pkw-Absatz

Seine Position als weltgrößter Autohersteller wird Toyota auch 2013 behaupten. Die Japaner müssen im kommenden Jahr nach einer Prognose des Marktbeobachters IHS Automotive einen Rückgang auf 9,5 Millionen Fahrzeuge verzeichnen.

Weltweiter Automarkt - Toyota bleibt Spitze

Weltweiter Automarkt – Toyota bleibt Spitze

Toyota bleibt auch 2013 der größte Autohersteller der Welt. Trotz eines leichten Produktionsrückgangs auf 9,5 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge behaupten die Japaner ihren ersten Platz vor Volkswagen mit 9,36 Millionen Autos, wi

Restwertmeister 2013 - Deutsche Modelle preisstabil

Restwertmeister 2013 – Deutsche Modelle preisstabil

Autofahren ist teuer. Den größten Posten bei den Autokosten macht der Wertverlust aus. Schon nach wenigen Jahren erzielt der teure Neuwagen nur noch einen Bruchteil seines ursprünglichen Preises. Es gibt aber auch Modelle, die die Ver

Pkw-Boom auf dem Weltmarkt - Fast 60 Millionen Neuwagen

Pkw-Boom auf dem Weltmarkt – Fast 60 Millionen Neuwagen

Autos werden weltweit weiterhin stark nachgefragt. Im Oktober wurden laut dem Essener Beratungsunternehmen Polk 5,7 Millionen Pkw neu zugelassen, zehn Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Im laufenden Jahr summiert sich die Zahl der neuen Fahrzeug

Fiat: Klares Bekenntnis zu Lancia

Fiat: Klares Bekenntnis zu Lancia

"Die Marke Lancia wird reduziert oder abgeschafft. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende von Fiat, Sergio Marchionne, mit, als er die Strategie des Konzerns in Bezug auf die Marken erläuterte." Diese Meldung vom 30. Oktober, 18.22 Uhr revidiert

Sao Paulo International Motor Show - Europas Hoffnung in Südamerika

Sao Paulo International Motor Show – Europas Hoffnung in Südamerika

Europäische Automarken mit günstigen Offerten für die Massen - also Citroen, Fiat, Peugeot und Renault - leiden derzeit große Nöte. Der heimische Absatz ist längst ins Stocken geraten, und auf der Weltbühne gibt es

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum