PROMILLE

Recht: Alkohol im Blut und warme Motorhaube rechtfertigen MPU

Recht: Alkohol im Blut und warme Motorhaube rechtfertigen MPU

Ist die Motorhaube des eigenen Fahrzeugs noch warm, während der Besitzer selbst noch alkoholisiert ist, kann eine medizinisch-psychologische Untersuchung angeordnet werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen entschieden und e

MPU-Statikstik 2013 - Mehr Idiotentests nach Drogenmissbrauch

MPU-Statikstik 2013 – Mehr Idiotentests nach Drogenmissbrauch

Im vergangenen Jahr mussten sich etwas mehr Personen in einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) begutachten lassen als 2012. Insbesondere ist die Zahl der im Volksmund "Idiotentests" genannten Untersuchungen nach Drogenkonsum angestiegen

Urteil: Auch Kutscher ab 1,1 Promille fahruntüchtig

Urteil: Auch Kutscher ab 1,1 Promille fahruntüchtig

Hat ein Pferdekutscher mehr als 1,1 Promille Alkohol im Blut, gilt er als absolut fahruntüchtig und muss mit einer Geldstrafe rechnen. Das hat das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden .Wie die Deutsche Anwaltshotline meldet, hatten zwei Poliz

Radfahrer: Kein Alkohol am Lenker

Radfahrer: Kein Alkohol am Lenker

Trinkfreudige Radfahrer aufgepasst. Wer in Deutschland alkoholisiert Fahrrad fährt, begeht ab 1,6 Promille eine Straftat. Das Gleiche gilt für Radfahrer, die ihre Fahrweise offensichtlich nicht mehr kontrollieren können. Die Strafe

Zwangsversteigerung des Autos bei zu viel Promille

Zwangsversteigerung des Autos bei zu viel Promille

Bei zu viel Promille kann das Auto zwangsversteigert werden. Zumindest in einigen Urlaubsländern ist das der Fall. Laut des ADAC muss etwa in Italien mit einer Zwangsversteigerung gerechnet werden, wenn der Fahrer mit über 1,5 Promille hi

Verkehrsregeln in Europa  - Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Verkehrsregeln in Europa – Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Auch wenn Europa immer mehr zusammenwächst. Die Verkehrsregeln können sich in den einzelnen Ländern gravierend unterscheiden. Vor allem bei den Sanktionen für Verkehrssünden. Der ADAC hat die wichtigsten Besonderheiten zusa

Keine Gnade für betrunkenen Pferdekutscher

Keine Gnade für betrunkenen Pferdekutscher

Ob Autofahrer, Radfahrer oder auch Pferdekutscher: Beim Thema Alkohol im Straßenverkehr versteht der Gesetzgeber keinen Spaß. Das weiß jetzt auch ein Droschkenfahrer, der von der Polizei mit 1,98 Promille vom Bock geholt wurde. Das

Drastische Bußgelder im Ausland

Drastische Bußgelder im Ausland

Deutsche Autofahrer im EU-Ausland aufgepasst. Immer mehr europäische Länder gehen schärfer gegen Verkehrssünder als in Deutschland vor. Hohe Geldbußen, sogar Freiheitsentzug oder die Beschlagnahme des Fahrzeugs können d

Recht: Unfall unter Alkoholeinfluss - Versicherung zahlt nicht bei Volltrunkenheit

Recht: Unfall unter Alkoholeinfluss – Versicherung zahlt nicht bei Volltrunkenheit

Wer volltrunken einen Autounfall baut, erhält kein Geld von der Kaskoversicherung. Bei absoluter Fahruntüchtigkeit darf die Assekuranz ihre Leistungen bis auf null kürzen, wie aus einem Urteil des Landgerichts Dortmund hervorgeht. I

Ratgeber: Auskunft aus der Verkehrssünderkartei - Jetzt die Punkte abfragen

Ratgeber: Auskunft aus der Verkehrssünderkartei – Jetzt die Punkte abfragen

Im Zuge der der Reform der Verkehrssünderkartei verlieren Autofahrer schnell den Überblick darüber, wie viele Punkte nun auf ihrem Konto in Flensburg notiert sind. Denn neue Vergehen werden nicht nur anders geahndet, bestehende Punkte

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum