PROTEKTIONISMUS

Wissmann: EU braucht Strategie für bilaterale Handelsabkommen

Wissmann: EU braucht Strategie für bilaterale Handelsabkommen

Nach dem Scheitern der Welthandelsorganisation bei der Beseitigung von Zöllen und nicht tarifären Handelshürden gelte es nun, verstärkt bilaterale Handelsabkommen voranzutreiben, fordert Matthias Wissmann, der Präsident des V

Das Autojahr 2014 - Teil I: „Balance zwischen Ökologie und Ökonomie wahren“

Das Autojahr 2014 – Teil I: „Balance zwischen Ökologie und Ökonomie wahren“

Für 2014 erwartet der in Berlin ansässige Verband der Automobilindustrie einen weiteren Anstieg des Pkw-Weltmarkts um drei Prozent auf 74,7 Millionen. Präsident Matthias Wissmann geht davon aus, „dass sich alle relevanten Mä

AutomotiveDay 2013: Internationaler Tag der Automobilzulieferer in Homburg

AutomotiveDay 2013: Internationaler Tag der Automobilzulieferer in Homburg

Unter dem Motto "Zukunftsstrategien europäischer Automobilunternehmen im globalen Wettbewerb" sprachen auf dem AutomotiveDay 2013, dem Internationalen Tag der Automobilzulieferer am 9. Oktober 2013 in Homburg hochrangige Referenten aus Wirtsch

Was der VDIK von der Politik erwartet

Was der VDIK von der Politik erwartet

Mit einem Positionspapier hat der Vorstand des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. zum Ausdruck gebracht, was der VDIK von der neuen Regierungskoalition erwartet. Besonders herausgestellt werden die Sicherung der Mobilität

Kommentar: Stammtisch-Denke

Kommentar: Stammtisch-Denke

Wandelt sich der „Eine Welt“-Club Verkehrsclub Deutschland (VCD) am Ende in einen wirtschaftsprotektionistischen Verband oder handelt es sich einmal mehr um einen Fall von leichtfertigem Umgang mit Argumenten? Die Frage drängt sich

VW-Chef kritisiert Unterstützung für französische Autobauer

VW-Chef kritisiert Unterstützung für französische Autobauer

Die finanzielle Unterstützung Frankreichs für die eigene Automobilindustrie stößt beim deutschen Wettbewerb auf Kritik. Nach Ansicht von VW-Chef Martin Winterkorn wäre mit einem Protektionismus der französischen Autoin

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum