PROTOTYP

Nissan Z Proto

Nissan Z Proto: 50 Jahre und kein bisschen leise

Als Zeitreise vom ersten Datsun 240 Z bis in die Zukunft des sportlichsten Nissan-Models soll das Design des kommenden Nissan Z zeigen. Der Prototyp mit dem, passenden Namen Nissan Z Proto ist in diesem Tagen im japanischen Yokohama enthüllt worden.

BMW M3 Prototyp.

BMW M3/M4: Die Letzten ihrer Art?

Sind sie die Letzten ihrer Art? Vielleicht fahren wir ja auch noch in zehn oder 20 Jahren mit Verbrennungsmotor und ohne autonome Fahrsysteme, aber wenn sich die ambitioniertesten Prognosen bewahrheiten, dann werden der neue BMW M3 und BMW M4 den Gip

Aston Martin DBS GT Zagato

Erlkönig des Aston Martin DBS GT Zagato gesehen

Aston Martin plant wahrscheinlich einen neuen Produktionslauf des DBS GT Zagato, der im Moment nur zusammen mit dem  DB4 GT Zagato als Teil des Continuation DBZ Centenary Collection Bundle-Pakets erhältlich ist. Streng limitierter Nobel-Sportler

BMW i4 Concept.

BMW Concept i4 mit Intelligenz im Gesicht

Mit dem BMW Concept i4, einem rein elektrischen Gran Coupé, kommt der Elektroantrieb im Kern der Marke BMW an. Das Concept i4 sollte beim am Freitag wegen der Corona-Epidemie abgesagten Genfer Autosalon einen Ausblick auf den BMW i4 geben, dessen Pr

auto.de

Formel-1-Stars erleben Aston-Martin-Prototypen in Silverstone

Aston Martin Red Bull Racing verschaffte jetzt seinen Fahrerstars Max Verstappen und Alex Albon die Möglichkeit, auf dem britischen Formel-1-Kurs Silverstone erste Runden mit dem neuen Supercar Valkyrie zu drehen. Da ist noch Luft nach oben Erwa

Kia Futuron Concept.

Kia zeigt Tigergesicht und Drachenhaut

Auf der chinesischen Importmesse CIIE (China International Import Expo) in Shanghai stellt Kia erstmals seine Studie „Futuron Concept“ vor. Das SUV-Coupé soll einen Hinweis auf das Design künftiger Elektrofahrzeuge der Marke geben. Das Fahrzeug

auto.de

Bugatti knackt die 300-Meilen-Marke

Streitig gemacht hat der Hypersportler Bugatti Chiron den Platz auf dem Siegertreppchen seltenen und sündteuren Fahrzeugen wie dem SSC Tuatara, dem Koenigsegg Jesko oder dem Hennessey Venom F5. Und was soll man sagen? Er hat es geschafft. Als erster

auto.de

Volkswagen ID R fährt ins Reich der Mitte

Jetzt treibt ein kräftiger Rotton die E-Mobilität auch optisch auf die Spitze: der Volkswagen ID R tritt zu seinem Rekordversuch am Tianmen Mountain in China mit einer speziellen Beklebung an. Das Rot steht für den fünften Rekordversuch des 680 P

auto.de

Autostadt: Getarnter Volkswagen ID3 und First Edition

Ein getarnter Prototyp des Volkswagen ID3 ist in der Autostadt in Wolfsburg ausgestellt. Im Volkswagen-Pavillon können sich die Besucher über die Vorabbuchung für die First Edition namens „1st“ (First) informieren. Auch die Registrierung f�

auto.de

Goodwood: Lexus lässt das LC Cabriolet fahren

Wie die japanische Premium-Marke jetzt offiziell bestätigt hat, wird eine offene Version des Coupés Lexus LC in naher Zukunft produziert. Einen ersten Vorgeschmack gibt es auf dem diesjährigen Goodwood Festival of Speed (4. bis 7. Juli): Ein Proto

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum