PROTOTYP

auto.de

Peugeot 205 Electrique als Prototyp

Am 30. Juli 1984 wurde der Peugeot 205 als "Electrique" der Presse vorgestellt. Wie man in einem relativ kleinen Serienfahrzeug die gesamte Technik eines Elektroautomobils unterbringen kann, hat der französische PSA-Konzern (Peugeot-Talbot-Citroen)

auto.de

Lightyear stellt Elektroauto mit Solarzellen vor

Lightyear hat heute das erste Langstrecken-Solarauto der Welt enhüllt. Der Prototyp wurde in Katwijk (NL) einem ausgewählten Publikum aus Investoren, Kunden, Partnern und Medien vorgestellt. Das Solarauto schafft eine Reichweite von 725 Kilometern

Prototyp des Byton M-Byte beim Wintertest in der Mongolei.

Byton schickt Prototypen zum Wintertest in die Mongolei

Byton hat mit Prototypen des M-Byte Wintertests in der Inneren Mongolei im Norden Chinas beendet. Produktion soll Ende 2019 anlaufen Dabei fuhren die Ingenieure bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius mehrere tausend Kilometer auf ö

auto.de

Audi e-Tron wird zum elektrischen Wüstenfön

Bei Fahrdynamik-Tests in der Salzebene und Savanne Namibias demonstriert der Audi e-Tron-Prototyp seinen elektrischen Allradantrieb. Per Tastendruck kann der Audi 50 Millimeter höher gelegt werden. Mithilfe elektronischer Differenzialsperre und zwei

auto.de

Nissan und Italdesign feiern mit Designstudie Geburtstag

Nissan und Italdesign präsentieren zum zeitgleichen 50. Unternehmsjubiläum den Prototypen GT-R50. Das Modell basiert auf dem Nissan GT-R NISMO und wird ab Juli 2018 in Europa vorgestellt. Italdesign hat das Auto entwickelt, konstruiert und gebaut.

auto.de

Prototyp Mercedes-Benz EQC: Gewappnet fürs Elektro-Szenario

Druckvoll beschleunigt der schwere SUV aus der Kurve heraus, die Vorderräder drehen durch, aus dem Antrieb ertönt ein hochfrequentes Singen: Es geht äußerst zügig voran im EQC, dem kommenden Hoffnungsträger der Elektromarke Mercedes-EQ. In der

auto.de

BMW Z4: Prototypen müssen sich in Miramas beweisen

Lange Motorhaube, kurze Überhänge, tiefer Schwerpunkt, Textilverdeck: Der sportliche Zweisitzer, der auf dem BMW-Testgelände im südfranzösischen Miramas seine Runden dreht, ist auf den ersten Blick als Roadster zu erkennen und unverkennbar als N

auto.de

Der Ur-Land Rover wird nach 70 Jahren wiederbelebt

Land Rover feiert 2018 sein 70-jähriges Bestehen. Das nimmt die britische Geländewagenmarke zum Anlass, eines der drei Ausstellungsfahrzeuge zu restaurieren, die am 30. April 1948 auf der Amsterdam Motor Show mit ihrer Weltpremiere die Geburt einer

auto.de

Noch bleibt die neue Ténéré ein Prototyp

Sie soll nun zwar deutlich näher an der späteren Serienversion sein, bleibt aber vorerst noch ein Prototyp. Yamaha stellt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (-12.11.2017) die Ténéré 700 World Raid vor. Sie stellt eine Weiterentwicklung der v

auto.de

Erlkönig Chevrolet ZR2 Utility Truck

Dieser Truck scheint ein zusätzlicher Prototype des Chevrolet Colorado Utility Trucks zu sein. Chevrolet baute Anfang des Jahres eine Konzept- bzw. Prototyp-Version des Colorado der als Nutzlastwagen modifiziert wurde um zu zeigen, dass versch

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum