PROTOTYPENSTADIUM

Tradition: 20 Jahre Subaru Impreza - Blaues Wunder

Tradition: 20 Jahre Subaru Impreza – Blaues Wunder

Was Audi zuvor mit dem Quattro gelungen war – weltweiten Glanz und sportlichen Glamour ernten – wollte Subaru vor 20 Jahren mit dem Impreza wiederholen. Den Rang einer Premium-Marke errangen die Japaner durch ihr erstes Kompaktklassemodel

Jaguar CX-75: Aus für den Öko-Supersportler

Jaguar CX-75: Aus für den Öko-Supersportler

Jaguar wollte nichts anderes als die Quadratur des Kreises. Ein Supersportwagen mit 912 PS, schneller als das 1001-PS-Monster Bugatti Veyron und dabei so sparsam wie ein VW Polo, mit einem CO2-Ausstoß von unter 100 Gramm pro Kilometer. Der S

Der große Karmann Ghia feiert seinen 50. Geburtstag

Der große Karmann Ghia feiert seinen 50. Geburtstag

Vor 50 Jahren auf der IAA 1961 feierte der "Große Karmann Ghia" seine Weltpremiere. Das 2+2-sitzige Coupé basierte auf dem VW Typ3, dem ersten Mittelklässer von Volkswagen, und wurde parallel zum kleinen Karmann-Ghia angeboten.

Vorstellung: Porsche Cayman R - Purismus aus Zuffenhausen

Vorstellung: Porsche Cayman R – Purismus aus Zuffenhausen

Während andere Hersteller mit sportlichen Ambitionen sich nach Kräften mühen, ihre Coupés in eine halbwegs glaubhafte Sportwagen-Historie einzuordnen, genügt Porsche eine zusätzliche Variante, um die Fangemeinde in kol

Elektroautos - Der Kältetod

Elektroautos – Der Kältetod

Winterliche Temperaturen setzen Elektroautos mächtig zu. Nach einem ersten Wärme-Kälteprüfstand-Vergleichstest bei Extremtemperaturen der Zeitschrift "auto motor und sport" und des TÜV Süd haben kann sich die Reichweite

E-Autos noch lange nicht vorm Durchbruch

E-Autos noch lange nicht vorm Durchbruch

Wissenschaftler vom Batterieforschungsinstitut MEET der Uni Münster, die für die deutsche Automobilindustrie neue Hochleistungsbatterien für Elektroautos entwickeln, appellierten an die Bundesregierung, diese Forschung weiter zu fö

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum