PRÜFSTAND

ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen

ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen

Der ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst musste der weltgrößte Automobilclub einräumen, bei der Wahl des Lieblingsautos der Deutschen falsche Zahlen angegeben zu haben, dann wurden Dienstflüge mit Reservehubschraubern der

Autoindustrie gibt Gas bei Innovationen

Autoindustrie gibt Gas bei Innovationen

In der Autoindustrie wird in naher Zukunft die Fähigkeit zur Weiterentwicklung vor allem in vier Innovationsbereichen entscheidend sein: Antriebsstrang, Leichtbaumaterialien, Konnektivität sowie Assistenz- und aktive Sicherheitssysteme. Zu

Akustik-Ingenieure optimieren Geräusche im Auto

Akustik-Ingenieure optimieren Geräusche im Auto

Die Akustik im Auto spielt eine immer größere Rolle. An der Verbesserung der Geräusche im und rund um das Auto arbeiten unter anderem die Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP in Stuttgart. Dabei geht es um die Re

BMW M3 und M4 - Das doppelte Flottchen

BMW M3 und M4 – Das doppelte Flottchen

Kleine Sportwagenrevolution bei BMW: Erstmals erhält der M3 einen Turbomotor. Der holt aus sechs Zylindern 317 kW/431 PS und ist damit stärker als der zuletzt angebotene V8-Sauger. Weil gleichzeitig das Gewicht sinkt, wird die Mittelklassel

Der

Der „Wundermotor“ des Felix Wankel

Die Idee war ebenso schlicht wie genial: Ein liegendes Dreieck mit bogenförmigen Seiten rotiert in einem Behälter, dessen Form an die Zahl Acht erinnert. Die Mathematiker nennen diese Körper Trochoide. Das zündfähige Gemisch

Felix Wankel – ein anerkannter Tüftler

Felix Wankel – ein anerkannter Tüftler

Niemand stellt heute ernsthaft in Frage, dass Nicolaus Otto oder Rudolf Diesel der Nachwelt bedeutende Erfindungen hinterlassen haben. Felix Wankel, der ebenfalls einem Motor seinen Namen verlieh, gilt dagegen eher als tragische Figur. In diesem Ok

Porsche erforscht Elektromobilität mit Panamera S E-Hybrid

Porsche erforscht Elektromobilität mit Panamera S E-Hybrid

Deutschland soll zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität werden. Dies ist das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung, die deshalb die Nationale Plattform Elektromobilität initiiert hat. Über das Schaufenster Elektromobili

Opel Insignia Country Tourer - Komm, wir fahren aufs Land

Opel Insignia Country Tourer – Komm, wir fahren aufs Land

Wo man hinschaut Mammut-Jacken, in jeder zweiten Stadt ein Jack-Wolfskin-Store und als Trekking ist selbst Wandern plötzlich wieder in - Europa entdeckt die Landlust und wird zu einem Kontinent von Abenteurern. Dieser Entwicklung trägt Opel

Prüfstand für Elektrofahrräder

Prüfstand für Elektrofahrräder

Über eine Million E-Bikes sind im vergangenen Jahr europaweit neu auf die Straße gekommen. Ihre Bedeutung für die Mobilitätsanforderungen ist besonders in Städten groß. Doch viele E-Bikes sind in Untersuchungen zur Fah

Skoda Octavia RS - Der GTI mit den guten Manieren

Skoda Octavia RS – Der GTI mit den guten Manieren

Das ist zugleich Fluch und Segen des modularen Querbaukastens im VW-Konzern: Es gibt einfach keine Überraschungen mehr. Kaum haben die Wolfsburger den Golf als GTI gebracht, zieht deshalb jetzt auch Skoda nach und verkauft den Octavia wieder als

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum