RADARWARNER

Blitzer-App

Bußgeld droht: Blitzer-App unzulässig

Wer eine sogenannte „Blitzer-App" benutzt, um sich vor Geschwindigkeitskontrollen warnen zu lassen, riskiert ein Bußgeld. Denn die Nutzung dieser Apps verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung. Dies entschied nach Informationen der D.A.S. Recht

Radarwarner machen sich strafbar

Radarwarner machen sich strafbar

Wer in Echtzeit Fotos von Radarkontrollstellen veröffentlicht, macht sich strafbar. Das musste jetzt auch ein Gigant wie Facebook erfahren. Im südfranzösischen Departement Aveyron sollen jetzt zehn Personen einer Facebook-Gemeinde an

Consumer Electronics Show Las Vegas - Spielereien rund ums Auto

Consumer Electronics Show Las Vegas – Spielereien rund ums Auto

Die meisten Besucher der weltgrößten Elektronikmesse rennen an den kleinen Ständen in den hinteren Ecken einfach vorbei. Zu verlockend sind die großen, ultradünnen Fernseher, die hochauflösenden Superkameras und das vi

auto.de

Autojahr 2011 – Das waren die heißesten Themen

Das Autojahr 2011 war turbulent. Absatzkrise, Katastrophe in Japan, VW will mit dem Up! die Mobilität neu erfunden haben. Nicht zu vergessen die Farce um die Einführung des Bio-Kraftstoffs E10. Doch was hat Sie, die auto.de-Leser 2011 am me

Recht Blitzerwarner - Teure Warnung

Recht Blitzerwarner – Teure Warnung

Radarwarner sind in Deutschland verboten. Ganz gleich ob als eigenständiges Gerät, als Programm in einem Navigationssystem oder als Applikation auf einem Smartphone. Wie der ADAC berichtet, dürfen auch solche Geräte währen

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Der gute, alte Autoatlas hat ausgedient. Heute kann man sich so gut wie jedes Fahrzeug bereits vom Hersteller mit Navigationssystemen ausstatten lassen, oder eines nachrüsten. Alternativ kann man sich auch von den meisten moderneren Smartphones

Profi-Navigation für Lkw mit neuen Funktionen

Profi-Navigation für Lkw mit neuen Funktionen

Brücke zu eng, Tunnel zu niedrig, Durchfahrt verboten? Das kostet den Lkw-Fahrer Nerven und das Unternehmen bares Geld. Deswegen hilft dem Spediteur die Navigation für Personenwagen wenig. Er muss auf spezielle Software für die Lkw-Nav

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum