RADFAHRER

Verwirrspiel mit Flensburger Punkten

Verwirrspiel mit Flensburger Punkten

Nur wer schläft, sündigt nicht. Jedermann kann in der Flensburger Kartei landen. Er muss dazu weder einen Führerschein, noch ein Auto besitzen. Fußgänger und Radfahrer, die sich verkehrswidrig verhalten, müssen mit Ahnd

Auto und Fahrrad: Hände weg vom Handy

Auto und Fahrrad: Hände weg vom Handy

Da dürfte so manchem Radfahrer die Luft wegbleiben. Denn nicht nur im Auto, sondern auch auf dem Drahtesel gilt: Hände weg vom Handy. Wer sich dennoch nicht daran hält, muss ein Bußgeld von 25 Euro zahlen. Auch Radler sind im S

Umweltfreundliche Lastwagen - Spritsparen auch bei den ganz Großen

Umweltfreundliche Lastwagen – Spritsparen auch bei den ganz Großen

Das Europäische Parlament hat einen Vorschlag gebilligt, der neue Regeln für sicherere und umweltfreundlichere Lastwagen vorsieht. Die Kommission hatte im vergangenen April empfohlen, die Vorschriften für Abmessungen von Lkw zu moderni

Studie zur Helmpflicht für Radler - Mehr Kosten als Nutzen

Studie zur Helmpflicht für Radler – Mehr Kosten als Nutzen

Bei einer Helmpflicht für Radfahrer in Deutschland würden die gesellschaftlichen Kosten den Nutzen bei weitem übertreffen. Zu diesem Ergebnis kommt nun eine Studie der Universität Münster. Der Wissenschaftler Gernot Sieg hat

Recht: Sorgfaltspflicht von Radfahrern - Nicht immer ist der Autofahrer schuld

Recht: Sorgfaltspflicht von Radfahrern – Nicht immer ist der Autofahrer schuld

Fahrradfahrer zählen zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern. Auf die Aufmerksamkeit und Rücksicht von Pkw-Lenkern dürfen sie sich trotzdem nicht blind verlassen, wie nun ein Radler vor dem Oberlandesgericht Saarbrücken fest

In Zukunft spielt Länge eine große Rolle

In Zukunft spielt Länge eine große Rolle

Das wussten schon die alten Seeleute, als sie auf den Weltmeeren noch unter Segel fuhren: "Länge läuft." Damals erreichte ein Schiff mit langer ein höheres Tempo als ein solches mit kürzerer Wasserlinie. Warum das so ist, läs

Radler ohne Helm: Keine Mithaftung nach Unfall

Radler ohne Helm: Keine Mithaftung nach Unfall

Radfahrer tragen nach einem Verkehrsunfall nicht automatisch eine Mitschuld, wenn sie keinen Helm getragen haben. Diese Meinung hat das Oberlandesgericht Celle vertreten (Az. 14 U 113/13) und damit der Auffassung der Vorinstanz widersprochen. Das gel

Ratgeber: Mit Helm aufs Rad - Alle fünf Jahr wechseln

Ratgeber: Mit Helm aufs Rad – Alle fünf Jahr wechseln

Wer Fahrrad fährt, sollte nicht auf einen Helm verzichten. Nicht nur für schnelle Pedelecs, sondern auch für herkömmliche Drahtesel empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) allen Altersgruppen das Tragen

Stau: Keine Narren-Freiheit für Motorradfahrer

Stau: Keine Narren-Freiheit für Motorradfahrer

Es gibt Momente, in denen so mancher Autofahrer voller Neid einem Motorrad hinterherschaut. Wer kennt das nicht? Es ist mal wieder Stau. Nichts geht mehr. Da drängelt sich ein Motorradfahrer rechts vorbei. Am liebsten würden sich einige Aut

Test: Adaptive Lichtsysteme leisten Detektivarbeit

Test: Adaptive Lichtsysteme leisten Detektivarbeit

Nachtfahrer kennen das Dilemma: Aufgeblendetes Fernlicht steigert zwar die Sicht erheblich, doch Insassen entgegenkommender Fahrzeuge werden geblendet. Da gilt es, schleunigst wieder abzublenden. Bei regem Verkehr kann das ständige Wechseln die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum