RAMPENLICHT

Kubica braucht kein Rampenlicht: Keine Ruhe in Polen

Kubica braucht kein Rampenlicht: Keine Ruhe in Polen

(motorsport-magazin.com) BMW Sauber-Pilot Robert Kubica mauserte sich aufgrund seiner herausragenden Leistungen zur populärsten Persönlichkeit Zentraleuropas. Der 23-jährige Formel-1-Pilot ist derzeit zweifelsohne der prominenteste Pol

Berger will Hersteller als Partner: So stark wie Red Bull

Berger will Hersteller als Partner: So stark wie Red Bull

(motorsport-magazin.com) Dietrich Mateschitz will seine Anteile an Toro Rosso bis zur Saison 2010 verkaufen, das ist bekannt. Klar ist auch, dass Gerhard Berger einen tatkräftigen Partner haben will, der mit ihm gemeinsam das Team weiterfüh

Stobart möchte wieder auf das Podium: Weiter große Ziele

Stobart möchte wieder auf das Podium: Weiter große Ziele

(adrivo.com) Das Stobart Team konnte zuletzt in Jordanien einen Punkt auf Subaru gut machen und so seinem Ziel des dritten Platzes in der Konstrukteurswertung zumindest ein wenig näher kommen. Für die Rallye Sardinien bleibt die Aufgabenste

Stobart möchte in Sardinien wieder auf das Podium: Weiter große Ziele

Stobart möchte in Sardinien wieder auf das Podium: Weiter große Ziele

(adrivo.com) Das Stobart Team konnte zuletzt in Jordanien einen Punkt auf Subaru gut machen und so seinem Ziel des dritten Platzes in der Konstrukteurswertung zumindest ein wenig näher kommen. Für die Rallye Sardinien bleibt die Aufgabenste

Schumachers Vorsätze: Die Kurve treffen - nicht die Gegner

Schumachers Vorsätze: Die Kurve treffen – nicht die Gegner

(adrivo.com) Das Tiefstapeln zahlt sich für Ralf Schumacher aus: Nach seiner respektablen Hockenheim-Vorstellung hat es für ihn in Oschersleben nicht nur zu einer weiteren Steigerung gereicht - sie wird auch als solche wahrgenommen. Am Ende

Langsamer Finne, taktischer Däne: Skandinavier im Hintergrund

Langsamer Finne, taktischer Däne: Skandinavier im Hintergrund

(adrivo.com) Zwar fuhren sie in völlig unterschiedlichen Regionen; im Schicksal jedoch waren Häkkinen und Kristensen vereint: Sie standen im Schatten ihrer Teamkollegen.Sie sind Skandinavier, sie sind berühmte Routiniers, sie haben bereits bessere

2000-2002: Endspurt im Titelkampf: Von Opel-Siegen und Audi-Benzin

2000-2002: Endspurt im Titelkampf: Von Opel-Siegen und Audi-Benzin

(adrivo.com) Viele Szenarien wurden in den finalen Titelkämpfen der neuen DTM bereits durchgespielt. Wir blicken zurück...Kollisionen, vorzeitig aufgesuchte Garagen, motorsportliche Dramen: Was vor sechs Tagen in Barcelona geschah, sorgt mit Blick

auto.de

Vier Weltpremieren von Opel auf der IAA

Besonders großes Interesse werde für das Cabrio-Coupé Astra TwinTop erwartet, teilte der Autobauer mit. Der Viersitzer, ausgestattet mit einem elektrohydraulischem Stahl-Klappdach, soll im Frühjahr 2006 auf den Markt kommen. Op

auto.de

Audi feiert 25 Jahre Quattro-Antrieb

Vor genau 25 Jahren stand der erste Audi quattro am 3. März 1980 im Rampenlicht der Genfer Frühjahrsmesse. Audi RS 4. Foto: Auto-Reporter/AudiIn den 25 Jahren bis Ende 2004 hat Audi über 1 815 000 Autos mit dem Quattro-Antrieb gebaut.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum