RATGEBER

auto.de

Ladungssicherung ist Teamwork

Schlecht gesicherte Ladung hat das Potenzial, schwere Unfälle auszulösen und Menschenleben zu kosten. Wer in diesem Bereich schlampig vorgeht, geht ein hohes Risiko ein. Wie sich das verhindern lässt, hat das Magazin "etem" zusammengefasst. "Lad

auto.de

Vor der Urlaubsfahrt die Reifen checken

Wer mit tadelloser Bereifung unterwegs ist, tut nicht nur etwas für seine eigene Sicherheit, die seiner Mitfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer. Er vermeidet auch böse Überraschungen. Das gilt besonders für die Sommer-Ferienzeit. Deshalb empfi

auto.de

Hitze-Tipps für Brummi-Fahrer

Trucker haben es sowieso schon nicht leicht bei der Arbeit. Aber wenn auch noch die große Hitze kommt, wird es besonders hart. Deshalb hat der ADAC TruckService eine Reihe von Praxis-Tipps für hitzegeplagte Kilometerfresser zusammengestellt. Auf

auto.de

Cabrio-Verdeck: auf oder zu?

Diese Frage hat sich wohl jeder Cabrio-Fahrer schon mal gestellt: Kann ich den Wagen mit offenem Dach parken - oder soll ich das Verdeck grundsätzlich schließen? Welche Version richtig ist, hängt ganz von den Umständen ab. So raten die Exp

auto.de

Gasanlage in Wohnmobil und Caravan regelmäßig überprüfen

Wohnmobile und Caravan werden für Urlaubsfahrten oder Kurztrips immer beliebter. Vor Fahrtantritt ist darauf zu achten, dass alle sicherheitsrelevanten Einrichtungen einwandfrei funktionieren, rät der TÜV Thüringen. Hohes Gefährdungspotential

auto.de

Gefahr Aquaplaning

Sind die Straßen nach anhaltendem Regen überschwemmt, ändert sich schlagartig die gesamte Fahrphysik – die Sicht verschlechtert sich, Aquaplaning droht, die Unfallgefahr steigt. Fahrtipps von den TÜV SÜD-Experten für den regennassen Unter

auto.de

Versicherer sehen geringen Nutzen und hohe Kosten

Die Versicherungswirtschaft bringt sich mit Kostenargumenten in Stellung gegen Fahrerassistenzsysteme und die Technologien des automatisierten Fahrens in Stellung. Eine heute in Berlin vorgestellte Studie des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaf

auto.de

Tipps für den Auto-Urlaub: Mach mal Pause

Auto-Urlaub liegt im Trend. Denn Autofahrer sind flexibel, können mehr Gepäck transportieren und eine Reisepause einlegen, wann immer dies gewünscht ist. Doch da besteht bei vielen noch Nachholbedarf. Laut einer TNS-Emnid-Umfrage hält sich nur et

auto.de

Bahnübergänge: Wider jede Vernunft

Es gibt ja so einige Verkehrssünden, die Autofahrer Tag für Tag begehen. Manche davon mögen als Kavaliersdelikt durchgehen, das Überfahren eines Bahnübergangs mit geschlossenen Halbschranken gehört hierzu sicher nicht. Unglaublich, aber wahr: D

auto.de

In der Motorradgruppe versetzt fahren

Eine der zentralen Regeln, die bei der Fahrt mit Gleichgesinnten in der Motorradgruppe eingehalten werden sollten, ist das versetzte Fahren. Dabei reihen sich alle Gruppenmitglieder abwechselnd links und rechts innerhalb der Fahrspur auf, ohne dabei

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum