RECHT

Hyundai stellt sich neu auf

Hyundai stellt sich neu auf

Um sich für die Herausforderungen der nächsten Jahre zu rüsten und den Weg für weiteres Wachstum zu ebnen, stellt sich die Hyundai Deutschland strukturell neu auf. Udo Brandenburger, Bereichsleiter Vertrieb, übernimmt zus&a

Deutsche Autokäufer stehen auf schwarzen Lack

Deutsche Autokäufer stehen auf schwarzen Lack

In Sachen Lackierung haben es die Autofahrer gerne diskret: Weiß, Schwarz und Silber stehen nach einer Auswertung der aktuellen Verkaufsstatistik von Ford Europe bei den Neuwagenkäufern am höchsten im Kurs. Aber auch braune Erdtö

Jahresbericht des Kraftfahrt-Bundesamts: Nur noch 33 726 Trabis

Jahresbericht des Kraftfahrt-Bundesamts: Nur noch 33 726 Trabis

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat heute in Flensburg seinen Jahresbericht für 2010 vorgelegt. Danach erreichte der Bestand an zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland mit 59 Millionen einen Höchststand. Bein den Punkte zeigt sich dagegen sei

Stadtautos müssen umweltfreundlicher werden

Stadtautos müssen umweltfreundlicher werden

Die in städtischen Diensten stehenden Fahrzeugflotten müssen umweltfreundlicher werden. Eine entsprechende Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur "Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge" ist nun in na

Recht: EU-Fahrzeug ist nicht immer

Recht: EU-Fahrzeug ist nicht immer „Neuwagen“

Stellt der Händler einem Kunden ein Fahrzeug als Neuwagen vor, dann schuldet er diesem nach deutschem Recht ein fabrikneues Fahrzeug. Das gilt auch, wenn der Händler in seinen AGB feststellt, dass er überwiegend EU-Fahrzeuge und Lagerf

Urteil: Standort eines zwangsabgeschleppten Pkw zu Recht verheimlicht

Urteil: Standort eines zwangsabgeschleppten Pkw zu Recht verheimlicht

Stellt ein Autofahrer seinen Wagen unerlaubterweise auf einem privaten Parkplatz ab, darf der Besitzer des Platzes zur Wahrung der Rechte an seinem Eigentum ihm das Fahrzeug entziehen und an einen unbekannten Ort abschleppen lassen. Bis der Falschpar

Fahrbericht Nissan Pathfinder 3,0 dCi LE: Feste Größe

Fahrbericht Nissan Pathfinder 3,0 dCi LE: Feste Größe

Er ist zwar keine Ikone wie der Land Rover Defender oder der Toyota Land Cruiser, doch der Pathfinder von Nissan ist seit Jahren eine feste Größe unter den Geländewagen, wobei dies gleich doppelt zu verstehen ist. Der kantige Japaner

Rad-Rambos - Führerschein in Gefahr

Rad-Rambos – Führerschein in Gefahr

Viele Radfahrer haben, höflich ausgedrückt, ein durchaus gespanntes Verhältnis zur Straßenverkehrsordnung und legen sie entsprechend großzügig aus. Ampeln und Verkehrszeichen werden zu Teilen der Stadtmöblierung,

Unfall im Ausland: Beweise sichern

Unfall im Ausland: Beweise sichern

Wenn es bei der Urlaubsfahrt ins Ausland zu einem Unfall kommt, dann sind die Betroffenen meist sprachlos. Doch das liegt nicht nur an den fehlenden Fremdsprachkenntnissen, sondern auch an dem teilweise recht unterschiedlichen Vorgehen der Verwaltung

55 Jahre DKW Munga: Mit zwei Takten bis ans Ende der Welt

55 Jahre DKW Munga: Mit zwei Takten bis ans Ende der Welt

Seit Mitte der 80er Jahre die letzten Armee- und Behörden-Mungas ausgemustert wurden, sind die charakteristischen Zweitakt-Allrader zusehends rar geworden. Bundesweit dürften derzeit weit weniger als 1 000 Exemplare offiziell zugelassen sei

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum