RECHT

Für Mosley ist Briatore-Rückkehr unvorstellbar: Würde die Glaubwürdigkeit vernichten

Für Mosley ist Briatore-Rückkehr unvorstellbar: Würde die Glaubwürdigkeit vernichten

(motorsport-magazin.com) Ein ziviles Gericht mag die Verbannung Flavio Briatores aus dem Motorsport auf unbestimmte Zeit aufgehoben haben, der ehemalige FIA-Präsident Max Mosley hält es dennoch weiter für unmöglich, dass der Itali

Kommentar: Glauben heißt nicht wissen

Kommentar: Glauben heißt nicht wissen

Die Umweltzonen sind zu einer Glaubenssache geworden, zu einem nicht mehr zu diskutierendem Dogma. Wer dennoch – insgeheim oder offen – Zweifel an ihrer Wirksamkeit hegt, wird zum Ketzer. Ihnen rücken die Gläubigen mit religi&o

EU will Rechte von Omnibus-Passagieren stärken

EU will Rechte von Omnibus-Passagieren stärken

Fahrgäste im Omnibus-Linienverkehr sollen künftig mehr Rechte genießen. Eine entsprechende Regelung haben die EU-Verkehrsminister nun in Brüssel auf den Weg gebracht. Geplant sind europaweit einheitliche Haftungsregelungen bei

Per elektronischer Maut zum gläsernen Autofahrer?

Per elektronischer Maut zum gläsernen Autofahrer?

Der ADAC befürchtet massive Defizite beim Datenschutz als Folge einer elektronischen Pkw-Vignette oder -Maut, wie sie von der Betreiberfirma Ages vorgestellt wurde. Besonders problematisch ist dabei die mehrmonatige Speicherung von Daten bei Pr

VDA-Geschäftsführung neu geordnet

VDA-Geschäftsführung neu geordnet

Kunibert Schmidt geht in den Ruhestand –Kay Lindemann wird Stellvertretender Geschäftsführer Dr. Kunibert Schmidt, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), geht mit vollendetem 65. Lebensjahr zum Jahreswe

ZDK: Abwälzung des Restwertrisikos unwirksam

ZDK: Abwälzung des Restwertrisikos unwirksam

Dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vorliegende Rechtsgutachten erklären die Abwälzung des Restwertrisikos bei Leasing-Rückläufern auf den Handel im Wege Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) für gru

Klimawandel: Wem gehört eigentlich das Klima?

Klimawandel: Wem gehört eigentlich das Klima?

Ob es wirklich wahr sei, dass die vielen wichtigen Leute, die jetzt in Kopenhagen tagen, die Erde kälter machen wollen, fragte mich soeben mein in die vierte Klasse gehender Enkel. Als ich ihm bestätigte, dass sie auf jeden Fall verhindern

Kfz-Versicherungswechsel: Noch ist alles möglich

Kfz-Versicherungswechsel: Noch ist alles möglich

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Ein Wechsel der Kfz-Versicherung ist auch nach dem 30. November noch möglich. Vom Sonderkündigungsrecht können all diejenigen Gebrauch machen, denen in diesen Tagen eine Beitragerhöhung zugeht.

Volkswagen stockt Kapital für Porsche-Übernahme auf

Volkswagen stockt Kapital für Porsche-Übernahme auf

Volkswagen hat gestern auf einer außerordentlichen Hauptversammlung die Ausgabe von bis zu 135 Millionen neuer Vorzugsaktien beschlossen. Damit soll das Kapital für die bis 2011 geplante Übernahme von Porsche aufgestockt werden. VW

Kommentar: Stochern im Nebel der Klimaerkenntnis

Kommentar: Stochern im Nebel der Klimaerkenntnis

Falscher Verdacht hat schon manchen hinter Gitter gebracht. Selbst eine spätere weihevolle Rehabilitierung kann Unrecht nicht wieder gutmachen. Immerhin: Solcher Akt spricht wenigstens für ein gewisses Maß an Gerechtigkeitsempfinden.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum