REGELUNG

Abwrackprämie schadet der ESP-Ausrüstungsquote in Deutschland

Abwrackprämie schadet der ESP-Ausrüstungsquote in Deutschland

Erstmals ist der Anteil der in Deutschland neu zugelassenen Personenwagen mit dem Sicherheitssystem ESP gesunken. Wie die nun vorliegenden Daten einer Bosch-Studie zeigen, sank der Wert im ersten Halbjahr 2009 auf 78 Prozent, das sind drei Prozentpu

2010: Führerscheinprüfung nur noch am PC

2010: Führerscheinprüfung nur noch am PC

In Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden ab Beginn des nächsten Jahres die theoretischen Führerscheinprüfungen nur noch am PC möglich sein. Laut TÜV Nord werden insgesamt 95 weitere Prüfungsstellen (Niedersachse

EU will Rechte von Omnibus-Passagieren stärken

EU will Rechte von Omnibus-Passagieren stärken

Fahrgäste im Omnibus-Linienverkehr sollen künftig mehr Rechte genießen. Eine entsprechende Regelung haben die EU-Verkehrsminister nun in Brüssel auf den Weg gebracht. Geplant sind europaweit einheitliche Haftungsregelungen bei

Vor-Weltpremiere für neues Mercedes E-Klasse-Cabrio in Abu Dhabi

Vor-Weltpremiere für neues Mercedes E-Klasse-Cabrio in Abu Dhabi

Abu Dhabi - Im vorigen März die Limousine, im Mai das Coupé, im November der T-Modell genannte Kombi: Im März macht Mercedes nach dem Marktstart der Neuauflage dann vor einem Jahr mit dem Cabrio seine E-Klasse komplett. Der Verkauf s

Kurztest: Opel Insignia Allrad hilft auf Schnee und beim Spritsparen

Kurztest: Opel Insignia Allrad hilft auf Schnee und beim Spritsparen

Wenn das Aussteigen aus dem Auto bei Eis und Schnee gefährlicher ist als weiterzufahren, dann befindet sich meist kluge Allradtechnik unter dem Blech. War der 4x4-Antrieb früher noch Geländewagen vorbehalten, ist er nun für immer

Regeln für Winterreifen nicht überall gleich

Regeln für Winterreifen nicht überall gleich

Pünktlich zur Weihnachtszeit hat sich auch in Deutschland der Winter mit Schnee in Erinnerung gebracht. Und da die Zeit der Jahreswende für viele auch den Start in den Wintersport oder -urlaub bedeutet, sollten sich Reisende vor Antritt der

Grundsatzurteil zu Umweltzone

Grundsatzurteil zu Umweltzone

Die Umweltzone in der Berliner Innenstadt ist rechtens. Das hat das zuständige Verwaltungsgericht nun entschieden. Die Fahrverbote für Fahrzeuge ohne Plakette seien grundsätzlich geeignet, die Reduzierung von Schadstoffen wie Feinstau

Autonews vom 05. Dezember 2009

Autonews vom 05. Dezember 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 05. Dezember 2009 1. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass eine kontinuierliche Videoüberwachung ohne gesetzliche Grundlage einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht d

EU schreibt künftigt Bremsassistenzsysteme vor

EU schreibt künftigt Bremsassistenzsysteme vor

Die EU hat in dieser Woche eine neue Regelung verabschiedet, nach der künftig alle künftig neuen Pkw- und leichten Nutzfahrzeugtypen serienmäßig mit Bremsassistenzsystemen ausgerüstet sein. Vom 24. Februar 2011 an gilt die

Belgien sagt Quads den Kampf an

Belgien sagt Quads den Kampf an

Nach dem im Sommer erlassenen Fahrverbot im Stadtgebiet von Antwerpen will Belgien die Straßenverkehrsordnung ändern und ein spezielles Verbotsschild für Quads schaffen. Der Antwerpener Vorstoß hatte nach Angaben des Auto- un

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum