REGIERUNG

auto.de

Auch Autogas bleibt steuerbegünstigt

Neben Erd- bleibt auch so genanntes Autogas (LPG) über 2018 hinaus weiter steuerbegünstigt. Das hat jetzt der Bundstag beschlossen. Während die Steuerermäßigung für Erdgas bis 2026 verlängert wird, wird sie für Flüssiggas ab 2019 schrittweis

auto.de

Grünes Licht: Steuern sparen mit Erdgas

Über diese Nachricht dürften sich Fahrer gasbetriebener Autos freuen. Denn der alternative Kraftstoff soll auch weiterhin mit einer reduzierten Energiesteuer gefördert werden: Autogas oder Flüssiggas (LPG) bis 2022 und komprimiertes Erdgas (CNG)

Seit Jahresbeginn gilt für Verbandskästen eine geänderte DIN-Norm.

Ratgeber: Verbandkasten im Auto – Was drin sein muss

Mit rund 2,4 Millionen Straßenverkehrsunfällen was 2013 das unfallreichste Jahr seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Bei über 290.000 dieser Unfälle kamen Personen zu Schaden. Verletzte brauchen vor Ort schnelle Hilfe. Aber viele potentielle

Per Internet ins Schaufenster Elektromobilität blicken

Per Internet ins Schaufenster Elektromobilität blicken

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur startet heute die neu gestaltete Internetseite zur Elektromobilität mit Informationen über alle Projekte und die ersten Ergebnisse des von der Regierung initiierten "Schaufen

Verkehrssicherheit: Anschnallpflicht fr Taxifahrer soll kommen

Verkehrssicherheit: Anschnallpflicht fr Taxifahrer soll kommen

Die Vernunft hat gesiegt. Die Regierung will die Gurtpflicht für Taxifahrer einführen. Bislang waren Taxifahrer und Chauffeure von Mietwagen von der Anschnallpflicht ausgenommen. Laut eines Informationspapiers des Verkehrsministeriums wird

FBI über autonome Autos - Roboter-Pkw als „tödliche Waffe“

FBI über autonome Autos – Roboter-Pkw als „tödliche Waffe“

Die amerikanische Bundespolizei FBI hat in einem internen Papier vor der kriminellen Nutzung von autonom fahrenden Autos gewarnt. Laut der britischen Zeitung "The Guardian" spricht die Behörde von Roboter-Pkw als potentiell "tödlichen Waffe

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

Die Europäische Kommission hat sich mit vier separaten Projekten in Deutschland, Ungarn und Spanien beschäftigt, die Investitionen von Volkswagen, BMW und Ford fördern sollten. Sie genehmigte jetzt eine deutsche Beihilfe in Höhe v

Keine Maut-Gebühr in den Niederlanden

Keine Maut-Gebühr in den Niederlanden

Entgegen anderslautender Meldungen plant die niederländische Regierung keine Einführung der Straßengebühr. Das hat das niederländische Verkehrsministerium nun bestätigt. Bereits seit mehreren Jahren ist die Einführ

Mercedes-Benz 600 Pullman von Chen Yi wird versteigert

Mercedes-Benz 600 Pullman von Chen Yi wird versteigert

Das Auktionshaus Bonhams versteigert am kommenden Sonnabend einen Mercedes-Benz 600 Pullman, der einst dem chinesischen General Chen Yi gehörte. Yi war ein enger Vertrauter von Mao Tse Tung und von 1958 bis zu seinem Tod im Jahr 1972 Außen

Autos, die Geschichte schrieben -  Von Sarajewo bis Dallas

Autos, die Geschichte schrieben – Von Sarajewo bis Dallas

Am 28. Juni 1914 erschoss der serbische Nationalist Gavrilo Princip Erzherzog Franz Ferdinand, den Thronfolger der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und seine Frau Sophie in Sarajevo. Das Paar saß dabei im Fond eines Cabrioletsvon

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum