REGULIERUNG

Jedes fünfte Auto in China stammt von einer deutschen Konzernmarke

Jedes fünfte Auto in China stammt von einer deutschen Konzernmarke

"Die Entwicklung des Automobillandes China seit Anfang des Jahrhunderts ist sehr eindrucksvoll. Vom Jahr 2001 – damals trat China der WTO bei – bis 2011 erhöhte sich die Pkw-Produktion in China von 700 000 auf 12,2 Millionen Einheite

Spritpreis-Diskussion: Staat profitiert und sollte Verbrauchswerte verschärfen

Spritpreis-Diskussion: Staat profitiert und sollte Verbrauchswerte verschärfen

In der Diskussion um wirksame Maßnahmen zur Entlastung der Autofahrer von steigenden Kraftstoffpreisen gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Die von der Politik ins Gespräch gebrachte "Benzinpreis-Bremse" wird vom ökologisch

Recht: Zahlt der Kunde nicht, darf Werkstatt Auto einbehalten

Recht: Zahlt der Kunde nicht, darf Werkstatt Auto einbehalten

Bei nicht bezahlten Rechnungen darf eine Werkstatt das Fahrzeug als Werkunternehmerpfand einbehalten. Ist der Besitzer jedoch deutlich um Ausgleich bemüht, muss die Werkstatt ihm entgegen kommen. Andernfalls hat der Besitzer Anspruch auf Nutzung

Unfallschaden - Selbst zahlen kann sich rechnen

Unfallschaden – Selbst zahlen kann sich rechnen

In engen Parklücken oder an unübersichtlichen Stellen ist es schnell passiert: Ein Parkrempler, der das eigene oder ein fremdes Auto leicht beschädigt. Kleine Kratzer an Stoßfänger oder am Blech haben dann rasch ein finanzie

Weniger Verkehrstote durch ESP-Pflicht angestrebt

Weniger Verkehrstote durch ESP-Pflicht angestrebt

Die Vereinten Nationen (UN) wollen die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2020 von aktuell 1,3 Millionen weltweit halbieren. Dabei soll helfen, dass neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in der EU mit dem Schleuderschutz-System ESP ausgestattet sein m&

Umfrage: Winterreifenpflicht ja oder nein?

Umfrage: Winterreifenpflicht ja oder nein?

Wer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte ohne M+S Reifen erwischt wird, muss seit dem 4. Dezember 2010 mit einem Bußgeld von 40 Euro bis 80 Euro rechnen. Auch die Kaskoversicherung kann bei einem Unfall di

GTÜ testet runderneuerte Winterreifen

GTÜ testet runderneuerte Winterreifen

In Deutschland müssen seit Ende des letzten Jahres bei Eis- und Schneeglätte geeignete Reifen montiert sein, ansonsten droht ein Bußgeld und die Kaskoversicherung kann bei einem Unfall die Regulierung ganz oder teilweise verweigern. D

Autokonjunktur normalisiert sich, für 2020 lautet Prognose 90 Millionen Pkw

Autokonjunktur normalisiert sich, für 2020 lautet Prognose 90 Millionen Pkw

Frankfurt/Main - Matthias Wissmann zieht aus Anlass der IAA einen Vergleich heran: "Mit dem Fortschritt und seiner Dynamik verhält es sich wie mit der Schwerkraft." Beides sei jedenfalls, so der Präsident des Verbandes der Automobilindustri

Damit im E-Auto niemand frieren muss

Damit im E-Auto niemand frieren muss

Das E-Auto bleibt unterwegs stehen, weil die Heizung zu viel Saft gezogen hat. Um solch eine Horrorszene während der kalten Jahreszeit zu vermeiden, nimmt sich jetzt eine Forschungsgemeinschaft dem Thema an. Für die Koordination ist VW z

VDA begrüßt Entscheidung zur Verbrauchskennzeichnung

VDA begrüßt Entscheidung zur Verbrauchskennzeichnung

Der Verband der Automobilindustrie hat die Entscheidung des Bundeskabinetts zur Novellierung der Pkw-Verbrauchskennzeichnung begrüßt. "Das neue Öko-Label bietet dem Neuwagenkäufer einen echten Mehrwert. Es informiert prä

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum