REIHEN-VIERZYLINDER

Fahrbericht Yamaha XJR 1300: Die nackte Schöne

Fahrbericht Yamaha XJR 1300: Die nackte Schöne

Sie war ein Spätstarter, die Yamaha XJR. Unverkleidete Big Bikes lagen voll im Trend, damals in den frühen Neunzigern. Und die Konkurrenz aus Japan und Bayern hatte längst Modelle im Programm, die genau diesen Trend bedienten. Die

Fahrbericht Kia Soul1.6 DRDi: Frisch und frech

Fahrbericht Kia Soul1.6 DRDi: Frisch und frech

Die Koreaner sprechen den Namen ihrer Hauptstadt Seoul so aus wie die Engländer ihr Wort für Seele: Soul. Was für eine passende Doppelbedeutung für den kleinen Crossover, den Kia jetzt in Deutschland als Spaßmobil mit nü

Neue Einstiegsmotoren für Audi Q5 und A4 Allroad

Neue Einstiegsmotoren für Audi Q5 und A4 Allroad

Audi hat für den Q5 zwei neue Einstiegsmotorisierungen im Angebot: Den 2.0 TDI mit Common Rail-Hochdruckeinspritzung und 105 KW / 143 PS können Audi-Kunden ab sofort als Einsteiger-Diesel für den Q5 sowie auch für den A4 Allroad Q

Yamaha mit fünf Premieren in Köln

Yamaha mit fünf Premieren in Köln

Yamaha ist auf der Intermot (8. – 12.10. 2008) in Köln mit fünf Premieren vertreten. Neben der XJ6 Diversion, der Midnight Star 950, der WRX 125 und der neuen V-Max ist auch die stark überarbeitete YZF-R1 zu sehen. Yamaha XJ6

Aprilia werkt an MotoGP-V4: Keine Pläne für die 625/650er

Aprilia werkt an MotoGP-V4: Keine Pläne für die 625/650er

(adrivo.com) Bereits während des Rennwochenendes in Le Mans hatte Aprilia-Chef Gigi Dall'Igna angekündigt, dass eine Rückkehr in die MotoGP in den kommenden Jahren wohl sehr wahrscheinlich sei und schon an einer Traktionskontrolle gete

Rossi will mehr Motoren testen: Die Suche nach dem richtigen Aufbau

Rossi will mehr Motoren testen: Die Suche nach dem richtigen Aufbau

(adrivo.com) Wenn es darum geht, mehr Kraft aus dem Motor zu kommen, ist Valentino Rossi auch bereit, verschiedene Lösungen unter die Lupe zu nehmen.Neben den Reifen hat Valentino Rossi in diesem Jahr auch keinen Hehl daraus gemacht, dass ihm die Kr

Burgess stimmt Rossi zu: Mehr PS werden gebraucht

Burgess stimmt Rossi zu: Mehr PS werden gebraucht

(adrivo.com) Nachdem Valentino Rossi eine etwas aggressivere Entwicklung von Yamaha eingefordert hat, stimmte ihm Jeremy Burgess in diesem Punkt zu.Valentino Rossis Kritik an Yamaha und das Verlangen, eine bessere Maschine zu bekommen, kann sein Crew

auto.de

Neuer BMW 3er kommt am 5. März 2005

Zur Markteinführung der intern E90 gebauten Baureihe sind drei Ottomotoren und ein Selbstzünder im Angebot, das Leistungsspektrum reicht von zu Anfang von 110 kW/150 PS bis zu 190 kW/258 PS beim Top-Modell 330i. Die Preise wird BMW zu einem

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum