REKORDJAHR

auto.de

9656 Euro Sonderzahlung für Porsche-Mitarbeiter

Porsche beteiligt seine Mitarbeiter nach dem besten Jahr in der Firmenhistorie am Erfolg des Unternehmens. Rund 23 000 Beschäftigte des Sportwagenherstellers erhalten je nach Betriebszugehörigkeit und Arbeitszeit eine freiwillige Sonderzahlung in H

auto.de

Toyota verkaufte 2017 rund 1,5 Millionen Hybrid-Modelle

Die Toyota Motor Corporation verkaufte 2017 weltweit mehr als 1,52 Millionen Fahrzeuge mit einem elektrifizierten Antrieb, acht Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016. Damit hat das Unternehmen bereits drei Jahre früher als geplant eines der

auto.de

Qashqai erfolgreichstes Nissan-Modell in Europa

Der dreimillionste Nissan Qashqai lief jetzt, ein gutes Jahrzehnt nach Markteinführung, im britischen Nissan-Werk Sunderland vom Band. Dieses Ereignis beschließt für Nissan ein Rekordjahr in Europa. Der japanische Automobilhersteller verkaufte im

auto.de

VW verdankt nicht nur China ein weiteres Rekordjahr

Die Marke Volkswagen hat im vergangenen Jahr weltweit 6,23 Millionen Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das bedeutet einen Absatzrekord und eine Steigerung um 4,2 Prozent gegenüber 2016. Wachstumsmotor ist China, der größte Einzelmarkt für VW. Dort

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum