RENDITE

auto.de

Oldtimer als Geldanlage? Ja, aber…

Wenn die sprichwörtlich sparsamen Schwaben zu hohen Investitionen in altes Blech raten, dann sorgt das für Aufmerksamkeit, manchmal sogar weltweit. So meldete jetzt der Informationsdienst Bloomberg aus New York erstaunt: „Banker aus der wichtigst

auto.de

Commerzbank über Zulieferer: Rekordproduktion und Renditesorgen

Die Auto-Zuliefererbranche in Deutschland wird auch in diesem Jahr wieder einen Produktionsrekord aufstellen. Das ist eines der Ergebnisse des „Branchenbericht Autozulieferer“ der Commerzbank, der heute in Stuttgart vorgestellt wurde. Der Bericht

Volkswagen-Konzern steigert Gewinn

Volkswagen-Konzern steigert Gewinn

Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 den Umsatz aufgrund deutlicher Belastungen durch Wechselkurseffekte mit 98,8 Milliarden Euro nur leicht über dem Niveau des Vorjahreszeitraums verbuchen können. Das Oper

Oldtimer-Fahrbericht: BMW 319/1 Sport - Der erste Rennwagen mit der Doppelniere

Oldtimer-Fahrbericht: BMW 319/1 Sport – Der erste Rennwagen mit der Doppelniere

Oldtimer sind meistens auch Raritäten, denn schließlich haben nicht alle der jemals gebauten automobilen Kunstwerke die letzten Jahrzehnte auch überlebt. Ein besonders anspruchsvolles automobiles Sammelgebiet sind die Vorkriegsfahrzeu

Oldtimer nach wie vor hoch im Kurs

Oldtimer nach wie vor hoch im Kurs

Der aktualisierte Oldtimerindex der Südwestbank empfiehlt automobile Klassiker als wertstabile Geldanlage. Gold? Aktien? Immobilien? Auf lange Sicht alles keine Wertanlagen, die es mit Oldtimern aufnehmen können. Historische Fahrzeuge beste

Peugeot-Citroen nimmt 19 Modelle aus dem Programm - Französischer Schrumpfkurs

Peugeot-Citroen nimmt 19 Modelle aus dem Programm – Französischer Schrumpfkurs

Der französische Autokonzern PSA mit den Marken Peugeot und Citroen will im Zuge seines Sanierungsprogramms seine Produktpalette um mehr als 40 Prozent eindampfen. Man werde das Line-up des Konzerns bis 2020 nach und nach auf 26 Modelle versch

Panorama: Toyota-Vordenker Katsuhiko Hirose - Das grüne Gewissen des grauen Riesen

Panorama: Toyota-Vordenker Katsuhiko Hirose – Das grüne Gewissen des grauen Riesen

Das genaue Datum weiß er natürlich nicht mehr. Doch es muss irgendwann in den frühen Achtziger Jahren gewesen sein. Frisch von der Uni hat Katsuhiko Hirose da gerade seinen Job bei Toyota angefangen und sich, neugierig wie Physiker nu

Aufwärts dank China und USA

Aufwärts dank China und USA

In China und den USA geht die Entwicklung auf dem Pkw-Markt auch 2014 unverändert aufwärts. Und in Westeuropa kehrt sich der Abwärtstrend zumindest um. Zu dieser Prognose kommt das Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch-Glad

Bosch-Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis

Bosch-Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis

Die Bosch-Gruppe hat nach vorläufigen Zahlen den Umsatz im Jahr 2013 um 2,7 Prozent auf 46,4 Milliarden Euro gesteigert. Mit negativen Wechselkurseffekten in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro belastet der starke Euro den Umsatzausweis des

Kia auf dem Weg zur wertvollsten Automarke

Kia auf dem Weg zur wertvollsten Automarke

Der Automobilhersteller Kia ist im vergangenen Jahr in die Liste der 100 wertvollsten Marken aufgestiegen. 2013 steigerte das Unternehmen seinen Wert um weitere 619 Millionen Dollar auf nun 4,7 Milliarden Dollar. Damit belegt der Autobauer aktuell Pl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum