REPARATUR

Urteil: Rückgaberecht für Gebrauchtwagenkäufer

Urteil: Rückgaberecht für Gebrauchtwagenkäufer

Ist der Gebrauchtwagenverkäufer über einen Unfallschaden informiert, verschweigt diesen aber gegenüber dem Kunden, handelt der Händler falsch. Auch das fahrlässige Nichtbemerken eines Vorschadens begründet den Verdacht

Nach Crashtest-Debakel - Daimler ruft Citan zurück

Nach Crashtest-Debakel – Daimler ruft Citan zurück

Nach dem schlechten Crashtest-Abschneiden des Citan zieht Mercedes jetzt die Konsequenzen: Die Stuttgarter rufen in Westeuropa 3.500 Citan, rund die Hälfte davon in Deutschland, in die Vertragswerkstätten. Dort wird an den beiden Fenste

Mazda-Händlernachwuchs reist nach Japan

Mazda-Händlernachwuchs reist nach Japan

Mazda hat mit 23 Nachwuchskräften deutscher Vertragspartner eine ungewöhnliche Reise unternommen. Eine Woche lang besuchten die Mitglieder des Mazda-Juniorenclubs die Heimat des Automobilherstellers – und lernten neue Seiten der Marke

Ärger mit DSG-Getriebe - Online-Portal erkämpft Kulanz-Regelung

Ärger mit DSG-Getriebe – Online-Portal erkämpft Kulanz-Regelung

Das Doppelkupplungsgetriebe von VW macht nicht nur in China Ärger, sondern offenbar auch bei deutschen Kunden. Bei einer Umfrage des Portals "Motor-Talk.de" klagte rund die Hälfte der Besitzer eines Fahrzeugs mit dem entsprechenden Siebe

Rückruf bei Renault - Knapp 82.000 Megane müssen in die Werkstatt

Rückruf bei Renault – Knapp 82.000 Megane müssen in die Werkstatt

Wegen Materialermüdung müssen in Deutschland knapp 82.000 Renault Mégane Grandtour in die Werkstatt. Der französische Hersteller ruft Mégane-Kombis der zweiten Generation aus den Produktionsjahren 2005 bis 2009 zurüc

KTM ruft Offroad-Zweitakter zurück

KTM ruft Offroad-Zweitakter zurück

KTM ruft seine Offroad-Zweitakt-Sportmotorräder des aktuellen Modelljahrgangs zurück. Bei ihnen wird beim Vertragshändler der Gasgriff gewechselt. Die Aktion erfolgt aufgrund eines beim Zulieferer aufgetretenen Fertigungsmangels am Geh

Oldtimer-Freunde stärken das Kfz-Gewerbe

Oldtimer-Freunde stärken das Kfz-Gewerbe

Old- und Youngtimer-Besitzer haben sich zu einem immer wichtigeren Umsatzträger für das Kfz-Gewerbe entwickelt. Laut DAT-Report geben sie im Jahr durchschnittlich etwa 1 400 Euro für Wartung und Reparatur aus. Darauf hat Robert Radem

Universelle Fahrzeugdiagnose für Freie Werkstätten

Universelle Fahrzeugdiagnose für Freie Werkstätten

Freie Auto-Werkstätten stehen im Wettbewerb mit den Vertragshändlern der Automobilhersteller und müssen darum den gleichen Service für Kunden-Fahrzeuge anbieten. Für eine Reparatur ist neben passendem Werkzeug auch die gee

Reparaturbedingte Reinigungskosten sind zu ersetzen

Reparaturbedingte Reinigungskosten sind zu ersetzen

Wird durch die Unfallreparatur eines Autos eine zusätzliche Reinigung des Fahrzeugs notwendig, so sind diese Kosten auch gesondert zu ersetzen. So hat das Amtsgericht (AG) Oldenburg in Holstein, in einem jetzt veröffentlichten Urteil (21.1.

Recht: Schadenersatz erst nach erfolgloser Nacherfüllung

Recht: Schadenersatz erst nach erfolgloser Nacherfüllung

Ein Gebrauchtwagenhändler kann in den allermeisten Fällen auf seinem Recht bestehen, das verkaufte Fahrzeug ein zweites Mal „anzudienen“ – also zu versuchen, eventuelle Mängel selbst zu beseitigen oder beseitigen zu l

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum