RESTWERT

auto.de

Porsche 911 GT3 und Dacia Sandero sind die wertstabilsten Autos

Nicht Steuer oder Versicherung, sondern der Wertverlust ist der mit Abstand größte Kostenfaktor beim Unterhalt eines Pkw. Um Autobesitzern und -käufern eine Leitlinie zu bieten, haben „Auto Bild“ und Schwacke zum 15. Mal die „Wertmeister“

auto.de

SsangYong Rexton: Restwertriese aus Fernost

Der Restwertriese bei den großen SUV kommt aus Korea: Die Restwert-Analyse von "bähr & fess forecasts" weist für den SsangYong Rexton als 178 PS starke Diesel-Variante nach vier Jahren einen absoluten Wertverlust von 16.450 Euro aus - weniger

auto.de

Die hochgebockten Restwert-Meister

Ein Porsche als Musterschüler und der erste Jaguar seiner Art als hoffnungsvoller Neueinsteiger: SUV gelten zwar vielen noch immer als Spritfresser und unvernünftig. Doch es gibt auch einen handfesten wirtschaftlichen Grund, sich eines der hochgebo

Leasing

Leasing: Diese Grundsätze sollten Kunden beachten

Wer die Grundsätze des Leasings versteht, kann mit diesem die Liquidität schonenden Konzept bares Geld sparen. Besonders lohnenswert ist das Modell für Geschäftskunden, die die Leasingraten steuerlich absetzen können. Kunden sollten sich die Be

auto.de

Land Rover und Porsche sind Restwert-Meister

Weil der Wertverlust von Pkw besonders schmerzt, blenden ihn viele Neuwagenkäufer gerne aus. So rechnen sich Autokunden ihre Marken-Entscheidung schön und sind nach einigen Jahren enttäuscht, wenn ihnen die Restwert-Rechnung aufgemacht wird. Desha

auto.de

Hohe Restwerterwartung für Toyota Avensis Touring Sports

Eurotax Schwacke hat für den Toyota Avensis Touring Sports Business Edition mit manueller Schaltung, Frontantrieb und der Motorvariante 1.6 D-4D mit 82 kW / 112 PS nach drei Jahren und 60 000 Kilometern Gesamtlaufleistung eine Restwertprognose von 4

Mazda punktet beim Restwert

Mazda punktet beim Restwert

Mazda überzeugt in einer aktuellen Restwertanalyse von Schwacke mit drei Modellen. Der Mazda2 sowohl mit Benziner als auch mit Dieselmotor mit niedrigen Betriebskosten und dem geringsten Wertverlust der in der „Car to Market“-Studie analysierten

Opel bietet

Opel bietet „Flex-Lease“

Opel schiebt mit "Flex-Lease" seine Leasing-Offensive weiter an. Der konzerneigene Finanzdienstleister Opel Financial Services bietet ein neues, flexibles Leasing-Modell an, durch das der Händler jegliches Restwertrisiko vermeiden kann. Dadurch

Leser fragen – Experten antworten -  Reparatur zeitwertgerecht durchführen

Leser fragen – Experten antworten – Reparatur zeitwertgerecht durchführen

Frage: Ich fahre ein älteres Auto, das immer wieder Probleme macht. Jetzt lese ich in der Zeitung immer wieder Werkstatt-Werbung mit dem Stichwort "zeitwertgerechte Reparatur". Was bedeutet das und ist es sinnvoll? Antwort von Dr. Dominik Ebe

Leser fragen – Experten antworten - Wie erhalte ich einen hohen Wiederverkaufswert?

Leser fragen – Experten antworten – Wie erhalte ich einen hohen Wiederverkaufswert?

Frage: Ich möchte mir einen Neuwagen kaufen. Dabei ist mir vor allem an einem guten Wiederverkaufswert gelegen. Worauf sollte ich achten? Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrzeugexperte des TÜV Rheinland Der Wertverlust ist noch vo

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum